Hallo,

hast Du eigentlich schon mal daran gedacht mit (embedded) SQL zu arbeiten?

Ich würde über die SQL-View SYSCOLUMS in der Bibliothek QSYS2 die alphanumerischen Felder in der gewünschten Bibliothek ermitteln.

Anschließend über diese Informationen dynamische Update-Statements generieren, in denen mit Hilfe der skalaren Funktion Translate die Sonderzeichen durch Blanks ersetzt werden und diese Statements mit EXECUTE IMMEDIATE ausführen.

Birgitta