Zitat Zitat von woodstock99 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe 2 Datenstrukturen z.B.


D Ds
DSchlüssel 1 7
DWERK 1 2
DFORM 3 7

D Ds
DLesen 1 7
DWERK 1 2
DGlasur 3 7

Wenn ich es jetzt so umwandle kommt die Fehlermeldung das Werk bereits definiert wurde.
Kann man das gleiche Feld nicht in mehreren Datenstukturen verwenden?Wenn doch wie???
Vielen Dank im vorraus.

Du kannst für Werk einen Schlüßel verwenden, wie folgt:

Schlüssel [DWRK Lesen]
*LIKE DEFINE DWRKL kyDWRKL
kyDWRKL KLIST
KFLD kyDWRKL

Schlüssel [DWRK Schreiben]
*LIKE DEFINE DWRKS kyDWRKS
kyDWRKS KLIST
KFLD kyDWRKS

dazu gehört noch eine referenzierung wie folgt:

A R ##REFREC

A ##DWERK

A #DWRKL R REFFLD(##DWERK)
A #DWRKS R REFFLD(##DWERK)

Dan müßen die Schlüßel noch mit der referenzdatei zusammen gebracht werden :

Nr 1

A REF(Name der referenzdatei)

A UNIQUE

A R DWRKL

* SCHLÜSSEL
A K DWRKL


Nr 2

A REF(Name der referenzdatei)

A UNIQUE


A R DWRKS

* SCHLÜSSEL
A K DWRKS

Nr 1+2 müßen separate dateien sein.

Ist nicht schönn, fehlerfreiheit wird auch nicht garantiert aber es sollte zur Funktion führen

Die Namen für die referenzdatei und die definitionsdateien mußt du dir deiner creativität anpassen

Ansonsten kannst du hier -=* Rechenzentrum Kreuznach *=- auch gegen einen geringen Obolus ein gutes Grundlagen nachschlagewerk erhalten.

Gruß As400.lehrling