Das Problem ist so nicht lösbar :

Nt4, Win 2000, Win XP speichern (cachen) den Benutzer und das Passwort nur für die aktive Win-Sitzung.

Es gib also nur zwei Möglichkeiten :

1. Win-Benutzer und Passwort sind mit AS/400 identisch

2. Oder du schreibst ein kleines BAT mit dem Programm CWBLOGON (ist bei CA dabei) und hinterlegst Benutzer und Passwort in Klarschrift !!!

3. Ab V5R2 kannst du zusätzlich über EIM (Enterprise Identity Mapping) und Kerberos Benutzer und Passwort zuordnen.
Allerdings musst du hierzu in deinem Netzwerk ein EIM-Server (prinzipiell ein speziell konfigurierter LDAP-Server) einrichten, welcher die unterschiedlichen Benutzermappings verwaltet. Im OpsNav gibt es hierzu ein Wizard, welcher bei der Erstellung hilft.

Sven