Hallo Fuerchau,

danke für die erste Hilfe. Allerdings muss ich gestehen, dass ich dazu noch etwas mehr brauche.

Eine REXX_Prozedur sagt mir gar nichts. QM-Query habe ich schon gehört und ich weiß auch grundsätzlich wie das funktioniert.

Also, ich erstelle mit WRKQRY ein Query nach meinen Bedürfnissen, dann erstelle ich eine physical source und ziehe mir mit RTVQMQRY mein zuvor erstelltes Query in die Source. Ist das richtig?

Aber wie kann ich in einem solchen Query dann mit delete arbeiten? Ich hoffe, die Frage ist nicht zu "blöd", aber ich bin echt noch Anfänger.


Nochmals vielen Dank.

Matthias