Hallo

Eine Variante ist, eine Etiketten-Software (Bartender gibt es in einer Testversion) und ein entesprechender Treiber für den Drucker herunter zu laden. Mit der Software wird eine Etikette definiert und "gedruckt", wobei das Resultat in eine Datei umgeleitet wird. Darin sind dann die Befehle ersichtlich, die dem Drucker gesendet werden muss, um die definierte Etikette zu drucken. Mit einem i5-Programm werden nun die nötigen Befehle erstellt und in ein Printerfile Typ *userascii gestellt, das dann via dem Remote Outqueue dem Drucker übermittelt wird.

Mit besten Grüssen

jgv