[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Welche Probleme hast du denn ?
    TIME liefert auf jeden Fall die aktuelle Systemzeit.
    Du kannst ebenso die BuiltIn %Time() verwenden und einem DEC-Feld zuweisen.
    Dies ist ggf. besser, da TIME immer Datum und Zeit liefert und GANZ WICHTIG: Das Datum im Jobformat !!!

    Steht also das Jobformat auf *DMY (Deutsch) wird TTMMJJJJHHMMSS geliefert.
    Steht das Jobformat aber auf *MDY wird MMTTJJJJHHMMSS geliefert.

    Bei *JUL wird sogar YYYYDDDHHMMSS bereitgestellt.

    Du kannst dich also bei TIME nicht auf das Datum verlassen ohne das Jobformat zu kennen.

    Hier sind die Funktionen %date(), %time() und %timestamp() vorzuziehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem, wie oben beschrieben und dachte ich könnte jetzt mein Feld UDATE mit %DATE mit dem aktuellen Datum füllen, aber das will nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.
    meine Anweisung sieht so aus:

    C eval UDATE = %DATE()

    Auf diese Idde bin ich gekommen, da ich in der Online Hilfe auf folgenden Satz gestoßen bin:
    If the first parameter is a timestamp, *DATE, or UDATE, do not specify the second parameter. The system knows the format of the input in these cases.


    Beim Umwandeln kommt dann diese Meldung:
    Die Operation ändert das Feld, aber das Feld kann nicht geändert werden.

    Bin bischen Ratlos...

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ist UDATE denn vom Typ D, also Date ?
    %date() liefert ein Feld vom Typ DATUM!

    Wenn du das numerisch haben willst, geht das z.B. so:
    UDATE = %DEC(%CHAR(%DATE():*ISO0):8:0);
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Ist die Definition von UDATE nicht fest vorgegeben?
    Ich benutze es recht oft und bei mir ist es
    6,0 lang.

    Ich will ja nur das Feld UDATE (6,0)(TTMMJJ) auf den aktuellen Stand bringen und nichts an meinen O-Bestimmungen ändern müssen.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    UDATE ist eins der wenigen reservierten Worte/Felder in RPG, die eine bestimmte Funktion haben, aber nicht manuell geändert werden dürfen.

    Du wirst wohl Deine O-Bestimmungen ändern müssen.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

Similar Threads

  1. SQL: Aus mehreren Feldern ein Datum erkennen
    By I0N in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 12:44
  2. SQL DATUM
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-11-06, 18:37
  3. Datum in Query
    By heini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-09-06, 10:10
  4. Datum überlebt ODBC Transfer auf Excel nicht
    By jjagi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 08:29
  5. Datum sicher in *EUR wandeln
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •