[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    2

    controller austausch

    morgen zusammen,

    seit gestern habe ich ein problem:

    da wir eine neue I5 bekommen, müssen wir die vier twinax controller der alten auf zwei patchen, da die neue nur zwei hat.

    so haben wir es gemacht/versucht:

    1. alte drucker/terminal beschreibung kopiert, port/schalterstellung/controller angepasst und xxxxxNEU genannt.

    2. alte drucker/terminal beschreibung gelöscht

    3. neue drucker/terminal beschreibung zum ursprünglichen namen umbenannt

    danach folgendes fehlerbild:

    - LEDs an der BATM BST 8514 blinken bei den druckern nicht

    - drucker melden kommunikationsfehler

    - terminals sehen zuerst gut aus, allerdings fehlen bei der eingabe zeichen, bzw werden nicht angezeigt (werden trotzdem ausgeführt). beim programmwechsel fällt man zum anmeldebildschirm zurück.

    anschliesen haben wir die qautocfg eingeschalten, was aber auch nichts gebracht hat.

    danach haben wir die beschreibungen wieder zurück auf den ursprünglichen controller/port kopiert und folgendes fehlerbild erhalten:

    - Terminals selbes wie oben

    - Drucker durcken wenige seiten (2 1/2 +-), stehen danach auf bereit , drucken aber nichts. aktiv LED blinkt langsam

    - LEDs an der BATM BST 8514 blinken wieder

    interessanterweise haben nun auch andere drucker, die wir garnicht angefasst haben die selben sympthome. Da diese Drucker aber auf der selben BATM BST 8514 angeschlossen waren, haben wir diese ausgetausch - ohne erfolg.

    folgende fehler zeigt die i5(LAG302 bzw LAG316 sind Terminals:

    Einheit LAG302A überträgt nicht mehr.
    Einheit LAG316B überträgt nicht mehr.




    Nachricht . . . : Einheit LAG302A überträgt nicht mehr.
    Ursache . . . . : Das System konnte nicht mit der Einheit kommunizieren.
    Mögliche Ursachen sind: die Einheit wurde abgeschaltet, die Verbindung zur
    Einheit ist zusammengebrochen, die Adressschalter an der Einheit wurden
    geändert.
    Fehlerbeseitigung: Kann die Ursache nicht festgestellt werden, die
    Fehleranalyse starten (Befehl ANZPRB).


    danke schonmal

    benjamin

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    2
    hat sich mittlerweile erledigt, lag daran, dass wir auf dem Glasfaserumsetzern verschiedne Controller hatten, was man wohl nicht darf.

    Gruß

    Benjamin

Similar Threads

  1. RefCode 27419051 im Product Activity Log (RAID Controller)
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 14:39
  2. verkaufe BOS e-Twin@x Controller II
    By kai in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-06-06, 10:55
  3. Konica 7020 Ip-421 Print Controller
    By xander32 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-04-06, 19:13
  4. Identifikation von RAID Controller
    By SST in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-07-05, 10:59
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-06-05, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •