-
 Zitat von Fuerchau
Trotzdem nochmal, irgendeine Variable scheint da nun mal zu klein zu sein.
Bei welchem Befehl im Programm passiert dies denn ?
Wie sind die benötigten Variablen deklariert ?
Hallo.
Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
Rechnen,rechnen,rechnen
WRITE SUBFILE1
WRITE SUBFILE2
Der Fehler kommt beim Schreiben in SUBFILE2
Wenn ich in der gleichen Routine entweder nur SUBFILE1 oder
nur SUBFILE2 schreibe, läuft das Programm fehlerfrei. d.h. in den Rechenoperationen kann der Fehler mit zu kleinem Ergebnisfeld nicht auftreten.
Nächster Versuch:
Alle Subfile-Felder vor dem write mit 0 bzw. blank initialisieren bringt den gleiche Fehler.
Die fehlerhafte Subfile-Satznummer ist immer 8192, egal welche Daten zur Anzeige selektiert werde.
Bin absolut ratlos.
Joe
Similar Threads
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By steven_r in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-05-06, 07:58
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks