Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Wichtig beim WRITE ist das befüllen der SFLRNR (siehe F-Bestimmungen)!

Ansonsten würde ich es halt mit weniger Sätzen probieren, denn sag mahl ehrlich, wer schaut sich denn tatsächlich mal 8000 Sätze an.

Hallo und Danke erstmal für die Hilfe.

"Wer schaut sich das denn an?" So argumentiere ich normalerweise auch.
Hier handelt es sich aber um Subfiles die nach einer
GUI-sierung ins EXCEL übernommen werden. Da benötige ich diese Grösse.
Ich werde die Ausgabe aber tatsächlich auf 8000 Sätze begrenzen müssen, sofern ich die Fehlerursache nicht finde.


Zum DUMP: Woraus resultiert die
Größe der Subdatei . . . . . . . . . . : -32768

Gruß
Joe