-
Hallo Holly,
danke für die schnelle Reaktion, hilft mir aber leider nicht wirklich weiter: ich habe den deutschen AFP 300 Treiber von IBM. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind wie folgt (siehe verlinkter Screenshot).

Overlays habe ich schon immer über den Druckertreiber als PC-Datei erstellt und diese dann über den AFP-Manager des iSeries Navigators in die QGPL hochgeladen.
Der Fehler dürfte wohl irgendwo in der Konfiguration des Druckers liegen (siehe Screenshot), oder?
Hier nochmal die Detailbeschreibung des Fehlers, den ich beim Upload eines so erzeugten Overlays erhalte:
"Ursache . . . . : Die Datei oder Teildatei kann nicht zum Erstellen einer Druckerressource verwendet werden. *N bedeutet, daß es sich bei den ankommenden Daten um einen internen Systemspeicherbereich handelt. Es wurde keine Quellendatei oder Bibliothek angegeben. Der Ursachencode ist 02. Ursachencodes und ihre Bedeutung:
1 - Ein Längenfeld in den ankommenden Daten für die Druckerressource ist falsch.
2 - Die ID eines strukturierten Felds in den ankommenden Daten für die Druckerressource ist falsch oder wird nicht unterstützt. Der Fehler wurde bei der Verarbeitung des Satzes 1, Bytezahl 17, gefunden. Der Fehler im strukturierten Feld kann durch eine falsche Länge im vorherigen strukturierten Feld verursacht worden sein. Das z. Z. verarbeitete strukturierte Feld hat den Wert '5A0010D3A8C6'X.
3 - Die angegebene Datei oder Teildatei enthält keine Daten.
4 - Die ankommenden Daten für die Druckerressource sind falsch. Die Ressource muß ein strukturiertes Feld END enthalten, das für die Art der zu erstellenden Ressource geeignet ist. Die erwartete ID für das strukturierte Feld END lautet ''X.
Fehlerbeseitigung: Die im Befehl angegebenen Namen für die Datei, Bibliothek und Teildatei auf Richtigkeit überprüfen. Stammen die Daten ursprünglich von einem anderen System, muß auch sichergestellt werden, daß die Satzlänge der physischen Datei richtig ist."
-
Das Problem tritt häufig bei der Übertragung auf, da ggf. eine Codewandlung durchgeführt wird.
Ich mache das Grundsätzlich MANUELL.
Entweder per FTP binär in eine PF mit CCSID 65535 oder über das IFS mit CPYTOSTMF ... CVTDTA(*NONE).
Der anschließende CRTOVL oder CRTPAGSEG klappt dann auch.
Mit dem OpsNav habe ich das auch noch nie hingekriegt.
-
Danke für die netten Tipps! Habe es jetzt auch über den iSeries Navigator hinbekommen, nachdem ich statt des AFP 300dpi-Druckertreibers den 600dpi-Druckertreiber (mit denselben Einstellungen!) verwendet habe. Weiß der Zuse, warum, aber jetzt klappt es ;-))
Similar Threads
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-11-06, 14:31
-
By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-08-06, 14:01
-
By HDW in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-06, 16:04
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:03
-
By h_u_d in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18-07-05, 07:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks