-
Hallo,
Du kannst natürlich IN, OUT und INOUT Parameter definieren und entsprechend aufrufen, nur musst Du bei den OUT oder INOUT-Parametern eine Variable angeben.
Wenn Du also die Stored Procedure aus einer anderen Stored Procedure oder aus einem Programm mit embedded SQL aufrufst, gibts Du an den Stellen, an denen die Ausgabe-Parameter erforderlich sind Host-Variablen an. (Genau so, wie Du es beim direkten Aufruf eines RPG-Programms machen würdest.)
Bei der Ausführung im interaktiven SQL oder iSeries Navigator ist dies natürlich nicht möglich. Das war Dein Fehler vom Freitag.
-
D.h. ich kann nicht direkt eine SQL-Prozedur aufrufen und da OUT Parameter verwenden oder?
Meine Problem ist, dass ich mittels PHP und ODBC Zugriff eine SQL-Prozedur aufrufen will und diese sollte wiederum ein RPG Programm aufrufen. Das ganze sollte dann mir die benötigten Parameter zurücksenden. Ich habe also IN Parameter und brauche diverse OUT Parameter.
Wie kann ich dies nun lösen, wenn ich bei direkten Aufruf einer SQL-prozedur keinen OUT Parameter angeben kann!?! Sofern ich das ganze jetzt richtig verstanden haben :-)
-
Hallo,
warum muss es denn aus PHP sein ?
Frage doch mal deine Webentwickler, ob sie Dir nicht auf deinen Webserver eine AJAX Request senden können.
Der Ajax Request kann direkt ein RPG CGI Programm starten.
Oder die PHP Anwendung sendet Dir einach mit POST
ein Formular mit den Feldern.
Ein GET Request kann auch eingesetzt werden.
Beides kannst DU mit RPG CGI verarbeiten. Dazu benötigt man keinerlei PHP Kenntnisse.
Gruss
Michael
-
Es muss deshalb aus PHP sein, da ich die Anforderung habe aus einem bereits bestehenden Webshop Daten anzuzeigen von div. RPG Programmen.
D.h. der Webshop existiert und ist von einer anderen Firma und diese sollten dann div. PHP Scripte aufrufen und erhalten dann die Preise oder ähnliches retour.
Und mit Stored Procedures hätte ich gedacht geht das am einfachsten.
Stored Procedures einrichten und diese werden dann einfach aufgerufen von dem externen Webserver.
Und es kommt leider noch dazu, dass dies natürlich ASAP laufen soll bzw. am besten schon seit gestern funktionieren :-)
RPG CGI klingt sehr gut, jedoch bis das ganze läuft ist es ohne Erfahrung glaube ich etwas Zeitaufwendig.
Da wären die Stored Procedures schneller eingerichtet ....
-
Mit PHP, bzw. ODBC musst du dann Parametermarker verwenden die dann auf eine Variable verweisen.
Ich kenne nun PHP nicht, sondern verwende z.B. ADO.
Hier benötige ich ein Command-Objekt, dem ich dann die Parameter auch benenne:
MyCmd.Commandtext = "call myproc(?, ?)"
MyCmd.Parameters.Append MyCmd.CreateParameter("P1", adVarChar, 10)
MyCmd.Parameters.Append MyCmd.CreateParameter("P2", adVarChar, 10)
MyCmd(0) = "WERT1" <= IN-Wert
MyCmd.Execute
MyVar = MyCmd(1) <= OUT-Wert
Ich denke PHP wird ähnliches unterstützen.
Similar Threads
-
By olbe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-12-06, 13:53
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-08-06, 13:50
-
By jakarto in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks