an dieser Stelle würde ich erst mal genau abprüfen (STRSRVJOB STRDBG) was da genau passiert, ob da tatsächlich drei mal erfolgreich aus dem Socket gelesen wurde, oder ob man hier einer Erwartung aufsitzt. Wenn das dann sicher ist, müsste man nochmal nachsehen wie die Socket Eigenschaften genau gesetzt sind (setSockOpt o.ä.), davon könnte das Verhalten auch noch beeinflusst sein. Eventuell könnte es auch Sinn machen sich eine Diagnostic Procedure einzubauen, die mit getSockOpt Eigenschaften ermittelt und für Debug Zwecke protokolliert.

D*B

Zitat Zitat von storock Beitrag anzeigen
Der Server der iSeries empfängt nun jedoch nochmal die 1. tausend Byte, sendet das ok an den Client und hat gleich im Anschluß, ohne das der Client neu gesendet hat, die nächsten tausend Byte bereitstehen.

In den ersten Tausend Byte ist ein Teil des schon oben erwähnten Memo-Feldes mit Sonderzeichen enthalten.

So, nun - Ausführlicher gehts wirklich nicht mehr.