-
@ Baldur
Kann denn SQL inzwischen mit Qualified-DS umgehen ?
Ja, seit V5R3.
Und nicht nur mit qualifizierten Datenstrukturen, sondern auch mit Array-Datenstrukturen, in die man beim Muliple-Row-Fetch einen ganzen Zeilenblock ausgeben kann.
@Dieter
ich verwende da select into
Aber doch hoffentlich nicht SELECT * INTO, das würde mich jetzt doch schwer treffen.
Auch wenn ich ansonsten fast ausschließlich SQL verwende, wenn ich nur einen einzigen Datensatz komplett lesen muss, verwende ich native I/O (ist immer noch ca. 3-5 Mal schneller als der Select ... into!).
-
@Baldur: Altlasten sind zum ablösen da, Fallerie und Fallera
das mit dem Pre Compiler und embedded SQL, ich habe da spezielle global definierte DS mit prefix hal in die ich da fetche und dann eine Zuweisung an die qualified Datenstruktur et voila...
@Birgitta: was ist gegen ein select * auf eine View zu sagen???
D*B
-
was ist gegen ein select * auf eine View zu sagen???
Das hängt davon ab, wie viele Spalten in der View definiert wurden und wie viele Informationen davon tatsächlich gebraucht werden. Wenn von einer View, die mit 500 Spalten definiert wurde und die eine Satzlänge von 10000 Byte hat, nur 3 Spalten mit summa sumarum 30 Byte gebraucht werden, macht das schon einen Unterschied.
Altlasten lassen grüßen!
Leider hat nicht jeder die Chance und das Glück neu anzufangen bzw. mit den Altlasten aufzuräumen zu dürfen. Vielleicht ist da ein Einzelkämpfer in einer besseren Position als ein armer kleiner Angestellter. Man darf vielleicht noch ein Programm von RPGII in ILE-RPG neu schreiben, aber bloß nicht die Datenbank anfassen, oder allenfalls so, dass noch 50 Kundenfelder, natürlich in jeder physischen Datei, hinzugefügt werden und damit auch noch Zugriffswege im 3-stelligen Bereich erstellt werden müssen.
-
Jede View hat genau das definiert, was die Anwendung braucht (Entkoppelung von Datenbank und Anwendung).
Glück ist machbar, das ist alles eine Frage der Positionierung am sogenannten Markt, für Einzelkämpfer und für ganze Softwarehäuser! Es werden viel zu viele Altlasten täglich neu produziert, davon legt auch mancher Beitrag in Foren wie diesem beredtes Zeugnis ab.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von B.Hauser
Das hängt davon ab, wie viele Spalten in der View definiert wurden und wie viele Informationen davon tatsächlich gebraucht werden. Wenn von einer View, die mit 500 Spalten definiert wurde und die eine Satzlänge von 10000 Byte hat, nur 3 Spalten mit summa sumarum 30 Byte gebraucht werden, macht das schon einen Unterschied.
Altlasten lassen grüßen!
Leider hat nicht jeder die Chance und das Glück neu anzufangen bzw. mit den Altlasten aufzuräumen zu dürfen. Vielleicht ist da ein Einzelkämpfer in einer besseren Position als ein armer kleiner Angestellter. Man darf vielleicht noch ein Programm von RPGII in ILE-RPG neu schreiben, aber bloß nicht die Datenbank anfassen, oder allenfalls so, dass noch 50 Kundenfelder, natürlich in jeder physischen Datei, hinzugefügt werden und damit auch noch Zugriffswege im 3-stelligen Bereich erstellt werden müssen.
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks