[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Thema: DDS EDTCDE(6)

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    5

    Question DDS EDTCDE(6)

    Hallo zusammen,
    seit der Umstellung von V5R2 nach V5R4 bekomme ich beim Generieren einer DDS-Source folgende Fehler:


    A UDAAO 8Y 0O 20 43EDTCDE(6)
    CPD7520-* .
    CPD7528-*


    * CPD7520 20 5 Nachricht . . . : Schlüsselwort wegen
    Fehlers in Werteliste ignoriert.

    * CPD7528 20 5 Nachricht . . . : Anzahl der dezimalen Ersetzungs
    positionen nicht gültig.


    Hat jemand eine Erklärung?
    (Der EDTCDE ist ein benutzerdefinierter und in der QSYS vorhanden.)

    Danke.
    D.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Per DSPEDTD kannst du dir die Beschreibung ansehen.
    6 kommt ggf. aus Brain-XPPS und akzeptiert nur 6 Dezimalstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Per DSPEDTD kannst du dir die Beschreibung ansehen.
    6 kommt ggf. aus Brain-XPPS und akzeptiert nur 6 Dezimalstellen.
    Danke, das war mit bekannt.
    Ich kann aber leider nicht erkennen, ob die Schablone dem Beschreibungstext entspricht.
    Wahrscheinlich tut sie es nicht, denn mit einem 6-stelligen Feld im DDS gibt's da keine Probleme.

    Editierbeschreibung anzeigen
    09.02.07
    Editierbeschreibung . . . . . : 6

    Ganzzahlschablone . . . . . . : . .
    Dezimalzeichen . . . . . . . . : .
    Bruchzahlenschablone . . . . . :
    Füllzeichen . . . . . . . . . :
    Währungszeichen . . . . . . . :
    Null-Werte editieren . . . . . : *YES
    Negative Statuszeichen . . . . :
    Positive Statuszeichen . . . . :
    Linke Konstantenzeichen . . . :
    Rechte Konstantenzeichen . . . :
    Text . . . . . . . . . . . . . : 8-stelliges Datum TTMMJJJJ

    Muß ich jetzt diesn bestehenden löschen und einen neuen anlegen?
    Gruß
    D.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn du das tust, werden alle DSPF's, PRTF's die diesen verwenden, zukünftig Probleme haben.
    Verwende statt dessen doch EDTWRD(...).

    In der Ganzzahlschablone kannst du das Format sehen '__.__.__', also 6-stellig.

    Glaube einfach dem Compiler.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    5
    ....und wenn ich es nicht tue, kann ich in unseren DDS im Fall einer Änderung den EDTCDE(6) überall durch EDTWRD ersetzen - und das ist an einigen Stellen !!
    Im V5R2 hat das alles noch wie gewollt funktioniert; evtl. hat ja ein bereits pensionierter Kollege seinerzeit die Ganzzahlschablone dem Beschreibungstext angepaßt.
    Denn wenn die Schablone dem entspricht, was der Compiler haben möchte, ist der Beschreibungstext ja wohl Schrott.
    Ich kann aus der Ganzzahlschablone übrigens nicht erkennen, wie groß sie ist (woran immer das auch liegen mag) - sonst hätte ich ja nicht so doof gefragt......

    Gruß
    D.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nunja, die Editcodes 5-9 sind ja eh individuell.
    Vielleicht beißen sich da 2 Anwendungen ?
    Leider kann man dies nicht harmonisieren, da die Schablonen in QSYS stehen.

    Die Frage ist, wo der denn nun herkommt ?

    Wie gesagt, falls ihr Brain-XPPS habt, sollte ihr den Code nicht ändern, ansonsten kannst du natürlich machen was du willst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Nunja, die Editcodes 5-9 sind ja eh individuell.
    Vielleicht beißen sich da 2 Anwendungen ?
    Leider kann man dies nicht harmonisieren, da die Schablonen in QSYS stehen.

    Die Frage ist, wo der denn nun herkommt ?

    Wie gesagt, falls ihr Brain-XPPS habt, sollte ihr den Code nicht ändern, ansonsten kannst du natürlich machen was du willst.
    ...auch auf die Gefahr hin, daß ich mich fürchterlich blamiere: was ist Brain-XPPS? Standard-Weichware auf der i5 ähnlich SAP?

    Der im Augenblick gültige EDTCDE kommt eindeutig aus einem neuen V5R4 auf einer neuen Maschine; die Werte der alten Maschine mit V5R2 kann ich leider mangels Zugriff auf diese Maschine nicht mehr überprüfen.
    Meine Vermutungen gehen nun doch sehr in Richtung "Änderung in V5R2 durch pensionierten Kollegen"..............
    Gruß
    D.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da du BRAIN-XPPS nicht kennst, habt ihrs nicht (ERP-Anwendung).

    Nunja, vielleicht findet der 6er ja doch irgendwo anders noch eine Anwendung.

    Spätestens wenn ihr daran was ändert, gibts halt Probleme.

    Ändere ihn einfach passend und warte es ab
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    Wie kann man einen EDTCDE editieren bzw. abändern?

    möchte z.B. Trennzeichen und Nullinhalt aber diesen Edtcde gibt es leider nicht.

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann versuche besser EDTWRD.
    Ansonsten nur per CRTEDT (oder so).
    Ändern geht nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    bei edtwrd kann ich leider auch keinen nullinhalt angeben aber werd es mit Bezugszahl regeln

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    edtwrd(' . . 0, ')
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. DDS in ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
  2. DDS aus PF
    By KaFi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-10-06, 12:52
  3. DDS Feldname ermitteln
    By pwrdwnsys in forum NEWSboard Java
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07-09-06, 09:39
  4. DDS Font, was verbirgt sich hinter der Nummer?
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:31
  5. DDS
    By BenA in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-06-06, 13:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •