[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341

    Client Access für Windows

    Wir haben an einem Arbeitsplatz einen "HP Officejet J 5785 All-in-One" im Einsatz (Drucker, Scanner, Fax).
    Client Access-Express-Stand ist V5R2 lt. Inst.-CD, lt. Hilfe/Produktinformation wird "Version 5.5" angezeigt.
    Problem: AS/400-Druck kommt in CPI-10 - Seite wird rechts abgeschnitten.
    Welche Druckereinstellung ist nötig bzw. wo bekommt man eine aktuelle CA-CD her?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    In diesem Fall musst du Hosttransform und Use PDT/PDF abschalten und die BestFit-Methode wählen.

    Der Ausdruck wird dann verkleinert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341
    Äh - wo mache ich das?
    Hab diese Parameter bei der Druckerkonfigution in CA nicht gefunden.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Hosttransform findest du in der Konfiguration (Druckerdatenstrom im Host umsetzen).

    Use PDT/PDF findest du unter Datei->Druckereinrichtung.

    BestFit in Datei->Seite einrichten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341
    In der Druckerkonfiguration (Kommunikation/Konfigurieren/Konfigurieren) gibts nur eine Maske ohne solcherlei Eingabemöglichkeiten, bei Datei/Seite einrichten/Ausrichtung gibts zwar "Druckverkleinerung", bringt aber keinen Erfolg. Mit Datei/Druckerkonfiguration/Konfigurieren erhalte ich den Fehler "Funktionsadresse 0x4f4f7032 hat eine Schutzverletzung verursacht".
    Bin jetzt doch etwas ziemlich hilflos ...

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da würde ich erst mal auf unvollständige Installation tippen, aktuelles Service-Pack fehlt o.ä.

    Ggf. war bei der Installation ein Virenscanner aktiv, auch dies kann zu späteren Problemen führen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von dino Beitrag anzeigen
    Welche Druckereinstellung ist nötig bzw. wo bekommt man eine aktuelle CA-CD her?
    Hallo Dino,

    das aktuellste CA liegt auch auf der AS/400 unter \QIBM\ProdData\Access\Windows - wenn die aktuellsten PTFs installiert sind und der Netserver aktiv ist.

    Falls der Drucker PCL unterstützt, probier doch auch mal TN3812 aus

    http://www.newsolutions.de/forum-sys...fuer-alle.html

    -h

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Holger
    Diese OfficeJet's unterstützen zwar meist PCL, allerdings benötigen diese meist bestimmte Ansteuerungen um den Drucker und nicht das Fax anzusteuern.

    Ich htte früher auch so einen HP, der mit PCL-HPT absolut nicht funktionierte.

    Deine TN3812 für alle sollte auch ggf. Windows-GDI für beliebige Drucker unterstützen, dann ist man nicht so abhängig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Deine TN3812 für alle sollte auch ggf. Windows-GDI für beliebige Drucker unterstützen, dann ist man nicht so abhängig.
    Das ist zwar geplant, aber recht aufwändig. Bisher erledigt die AS/400 via HPT die Druckaufbereitung. Will man diese komischen GDI-Drucker unterstützen, muss man einen schweren Zwischenschritt über die Windows-Druckertreiber gehen...

    -h

Similar Threads

  1. client access v5r2 für windows gesucht
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-12-05, 09:48
  2. Client Access V4R5 auf Windows XP SP2 an AS/400
    By Hannibal2 in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-01-05, 08:42
  3. Client Access für Windows 2000
    By Tom_SHK in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-04-04, 09:33
  4. Client Access Service Pack + Windows 2000
    By Blank in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-01-02, 22:06
  5. Geht Client Access mit Windows 2000?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02-07-01, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •