[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    3

    VISTA, Router und Switch???

    hallo forum,
    dummerweise musste ich das gute, alte XP bestatten und nun mit VISTA arbeiten!

    folgende konfiguration: die maschine ist über einen router und einem switsch am laptop verbunden, router und switch melden "grün", ich kann aber die maschine über die alte IP, die ich mit XP vergeben habe, nicht anpingen!

    wie richte ich eine verbindung unter VISTA zur AS/400 ein? kann mir jemand bitte helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von swietasch Beitrag anzeigen
    hallo forum,
    dummerweise musste ich das gute, alte XP bestatten und nun mit VISTA arbeiten!
    wie kann man nur?...

    generell ist das unter vista und xp nicht anders. wenns vorger ging, und die ip-config von vista analog zur xp-konfig ist, dann gehts. wenns nicht geht, ist etwas anders. also her mit den konfig-infos.

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    War euch die Stromrechnung zu gering oder wie seit ihr auf Vista gekommen

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    3
    also, ich musste wechseln, weil das alte laptop bestattet werden wollte! ich hab mir nun also ein neues kaufen müssen! im laden sagte ich ganz stolz, dass ich ein XP-laptop möchte - belohnt wurde das mit einem lächlen! es gäbe keine XP-computers mehr!

    egal, also, die maschine hing am XP-laptop auf 192.168.100.53! das VISTA scheint auch ein netzwerk zu erkennen! was muss ich genau bei den IPs eintragen (standartgateway, dns-server, usw.) und wir kann ich dann eine verbindungen unter VISTA herstellen?

    dankeschön...

    HALT: ich hab naürlich nur einen switch in der verkabelung: da kommt das internet und die maschine rein, von dem switch geht dann ein patchkabel zum laptop: das ist doch richtig so, oder???

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von swietasch Beitrag anzeigen
    also, ich musste wechseln, weil das alte laptop bestattet werden wollte! ich hab mir nun also ein neues kaufen müssen! im laden sagte ich ganz stolz, dass ich ein XP-laptop möchte - belohnt wurde das mit einem lächlen! es gäbe keine XP-computers mehr!
    Dan einfach fragen ob er dir das nachfolgemodell deines bisherigen Laptops ohne betreibssystem verkauft, dan mittels Recovery CD deines Endschlaffenden Laptops das System wieder herstellen und gut
    Zitat Zitat von swietasch Beitrag anzeigen
    egal, also, die maschine hing am XP-laptop auf 192.168.100.53! das VISTA scheint auch ein netzwerk zu erkennen! was muss ich genau bei den IPs eintragen (standartgateway, dns-server, usw.) und wir kann ich dann eine verbindungen unter VISTA herstellen?
    StandartGateway ist der Router deines Vertrauens

    Die DNS-Server einträge kannst du dei euren ISP erfragen

    Zitat Zitat von swietasch Beitrag anzeigen
    dankeschön...

    HALT: ich hab naürlich nur einen switch in der verkabelung: da kommt das internet und die maschine rein, von dem switch geht dann ein patchkabel zum laptop: das ist doch richtig so, oder???
    Kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß wie dein Netzwerk aufgebaut ist

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    3
    @as400-lehrling
    also, das-mit-nochmal-ein-laptop-kaufen, das habe ich abgeschlossen!

    zum anderen ist es ja MEIN netzwerk, also nur ich arbeite vom laptop auf die machine, die neben meinen beinen steht!

    ich kenne auch den "router" meines vertrauens nicht wirklich - im kartext: ich bn so doof, und weiß nicht, was ich bei diesen IP, SUBMASKE, GATEWYS und DNS eintragen soll, außer dass ich "damal" zu gutan alten XP-zeit die IP 192.168.100.53 vergeben hab!

    ich scheitere aber, glaube ich, schon am netzaufbau in VISTA, also, kann mir bitte jemand für die gaz blöden erklären, wie ich mit VISTA auf die maschine, via einem switch komme? bitte-bitte-bitte

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von swietasch Beitrag anzeigen
    bitte-bitte-bitte
    Hallo Swietasch,

    fangen wir mal vorne an: Die Netzwerkkonfig in Vista ist eine Katastrophe - ein Klickadventure erster Sahne. Übrigens gibt es noch genug Händler, die Reiseschreibmaschinen mit XP verkaufen, man sollte halt nicht beim Elektronikmarkt schauen :-)

    Also, da wir Dein Netzwerk nicht kennen, und Du auch nicht, müssen wir raten:

    Zitat Zitat von swietasch Beitrag anzeigen
    egal, also, die maschine hing am XP-laptop auf 192.168.100.53!
    Also, die AS400 hatte die IP-Adresse 192.168.100.53; gehen wir mal vom üblichen Fall aus, mit einer 24Bit-Subnetmaske.
    Also sollte Dein PC im gleichen Netzwerk hängen.

    Trag mal am PC als IP-Adresse ein:

    192.168.100.59
    Subnetmaske : 255.255.255.0
    Standardgateway sollte die IP vom Router sein. Die kennen wir nicht. Vielleicht ist es die 192.168.100.1 oder die 192.168.100.254. Lass sie notfalls erst mal weg, mit Glück hast Du das auch auf der AS400 eingetragen.

    Also: IP-Adresse am PC eintragen, dann schauen ob Du an die AS400 kommst. Wenn ja, dort unter CFGTCP, 2 nachsehen, ob es einen Standardleitweg gibt. Wenn ja, ist die dort eingetragene Adresse höchstwahrscheinlich die Deines Routers, und das gibst Du als Gateway-Adresse im PC ein.
    Wenn nicht:

    am PC: Start/Ausführen, "CMD" eingeben.

    Dort im Fenster eingeben:

    PING 192.168.100.255
    (es kommen 4 Zeilen mit Antworten, hoffentlich)
    Das ganze mehrfach ausführen, eventuell reagiert der Router auf ein solches Broadcast.
    Dann gibst Du ein:

    ARP -a

    Windows zeigt Dir nun eine Liste aller bekannten MAC-Adressen und zugehörigen IPs, die in der letzten Zeit sich gemeldet haben. Da müsste der Router dabei sein.

    Nimm nun der Reihe nach alle IP-Adressen (ausser der .53 von der AS400) und gib diese in einen Browser ein. Vielleicht meldet sich ein Anmeldebildschirm vom Router. Bingo.

    Ansonsten ist es recht schwer, die Glückswürfel müssen herhalten.

    Viel Erfolg!

    -h

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Vista und ISeries

    Hallo Zusammen,
    also als Erstes wäre natürlich interessant zu wissen, welches Release die ISeries hat. Das Vista läuft nur mit R540 !!!

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    also als Erstes wäre natürlich interessant zu wissen, welches Release die ISeries hat. Das Vista läuft nur mit R540 !!!
    Jürgen, ich brems Dich nur ungern aus: Du meinst bestimt Client Exzess :-) Ein normales Telnet (oder TN5250) geht immer.

    PS: Musst Du auch das Büro hüten?

    guten Rutsch (hier ists teilweise glatt),

    -h

Similar Threads

  1. server, switch, rack günstig abzugeben
    By Wolke in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 09:51
  2. Verkaufe: CISCO Router / Switche günstigst
    By mstavenow in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-11-05, 16:34
  3. ProCurve Switch 8000m
    By csupp in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16-07-04, 09:19
  4. AS400 an Switch
    By Oswin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29-04-04, 15:38
  5. Router....
    By husky in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09-08-02, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •