-
Hm, also ich lese immer den gesamten Bildschirm ohne Formatangabe.
Allerdings schreibe ich auch immer beide Formate, da sonst das eine nicht mit ausgegeben wird, bzw. überlagert wird.
Ich mache das folgendermaßen: befinde ich mich im unteren SFL, schreibe ich zuerst das obere Format und anschließend das untere, dann folgt der read über den kompletten Bildschirm. Befinde ich mich oben, schreibe ich zuerst das untere Format und dann das obere und der read wieder im Anschluss.
Könnte es also daran liegen? Aber wie lasse ich dann quasi immer beide Formate angezeigt, also dass keines überlagert wird?
-
Gib beide Formate nur beim 1. Mal überhaupt aus.
Ansonsten nur das jeweilige aktive Format, das andere bleibt ja stehen (durch OVERLAY).
-
Ja, also das würde theoretisch funktionieren, aber trotz OVERLAY und ASSUME wird immer das gerade nicht aktive Format überschrieben.
Hier sind die Keywords, die ich im K1-Format stehen habe:
A R KK110K1 SFLCTL(KK110S1)
A*%%TS SD 20071212 102838 REL-V5R4M0 5722-WDS
A SFLSIZ(0005)
A SFLPAG(0004)
A ROLLUP
A KEEP
A RTNCSRLOC(&FK1XRCD &FK1XFLD)
A CSRLOC(FK1HZEILE FK1HPOS)
A ASSUME
A OVERLAY
A PUTOVR
A PROTECT
A 05 SFLDSP
A 05 SFLDSPCTL
A 07 SFLEND
A FK1RELNR 4S 0H SFLRCDNBR
Und hier das K2-Format:
A R KK110K2 SFLCTL(KK110S2)
A*%%TS SD 20071211 150525 REL-V5R4M0 5722-WDS
A SFLSIZ(0005)
A SFLPAG(0004)
A ROLLUP
A KEEP
A RTNCSRLOC(&FK2XRCD &FK2XFLD)
A CSRLOC(FK2HZEILE FK2HPOS)
A ASSUME
A OVERLAY
A PUTOVR
A PROTECT
A 05 SFLDSP
A 05 SFLDSPCTL
A 07 SFLEND
A FK2RELNR 4S 0H SFLRCDNBR
Vielleicht habe ich hier ja auch einen Fehler drin?
Danke nochmal für Deine Hilfe!
-
ASSUME und PUTOVR sind unnötig.
Wichtig ist, dass sich die Formate garantiert nicht überlappen, auch nicht mit Zeilenüberlauf (Feld bis letzte Spalte, dadurch Ende-Attribut in Folgezeile).
ROLLUP ist unnötig, wenn du die SFL's immer komplett füllst.
CSRLOC würde ich auch nicht verwenden (zu statisch), für die Subfile-Sätze kannst du eine Variable mit SFLRCDNBR(CURSOR) definieren, die genau auf die Zeile positioniert.
PROTECT darf nicht verwendet werden, da alle Eingabefelder, die nicht zum ausgegebenen Format gehören, automatisch gesperrt werden.
PROTECT (Protect) keyword for display files
-
Tja, also jetzt bleiben beide Formate stehen, wenn ich blättere, aber wenn ich dann Enter drücke (ohne was ausgewählt zu haben), dann wird auch wieder das jeweils andere Format ausgeblendet. Drücke ich F5, so positioniert das SFL wieder ganz oben. Es ist zum Verrücktwerden!
-
Also - ich wollte mich nochmal kurz zurückmelden: Du hast mir mit Deinen Tipps wirklich sehr geholfen. Ich habe jetzt beide SFLs aktiv, d.h. ich kann in beiden etwas eingeben, das konnte ich vorher nicht (gleichzeitig).
Das mit dem Positionieren habe ich vorerst so gelöst, dass ich nach jeder Aktion einfach wieder am Anfang aufsetze - das ist zumindest einheitlich. Irgendwie klappt das nämlich immer noch nicht.
Auf jeden Fall erstmal ein großes Dankeschön an Dich!
Similar Threads
-
By ManfredF in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02-11-05, 09:08
-
By grihe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-10-05, 14:35
-
By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23-06-05, 17:35
-
By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-07-02, 12:47
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04-04-02, 08:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks