An einem Journal hängt grundsätzlich auch ein Empfänger.
Die Sicherung sichert das Objekt, allerdings können offene Commit's natürlich nicht gesichert werden.

Ein Journal wird normalerweise bei der automatischen Verwaltung erst gelöscht, wenn es gesichert ist.

Ein offener Commit kann nicht über 2 Empfänger gehen (Inconsistenz).
Beim Wechsel eines Empfängers bleibt der vorherige Empfänger bis zum Abschluss des letzten Commit's aktiv, erst danach wird er tatsächlich abgehängt und nach der nächsten Sicherung gelöscht.

Neue Commit's starten im neuen Empfänger.

Bei der Wiederherstellung ist jedoch genau darauf zu achten, den richtigen Empfänger zurückzuspeichern um die Journale abzuarbeiten.

Dies ist allerdings nur erforderlich, wenn man eine incrementelle Sicherung durchführt, so dass im Falle einer Wiederherstellung die Datenbank (bzw. die Lib's) geladen und anschließend die gesicherten Empfänger abgearbeitet werden.