-
View löschen
Hallo Forum
Ich habe eine View in der QTEMP erstellt. Diese lässt sich nicht löschen. DSPDBR zeigt immer (egal von welcher Session) die View in der QTEMP als abhängige Datei.
Beim erneuten erstellen der View wird diese mit DSPDBR 2x angezeigt.
Beim Löschen bleibt eine stehen.
Komme ich hier ohne RCLSTG weiter?
Gruß
Joe
-
Abmelden?
hallo,
schon mal mit signoff versucht? Wenn's in der QTEMP steht, müsste es nach dem
Abmelden doch automatisch gelöscht werden.
gruss
ulli
-
 Zitat von USDAVIS
hallo,
schon mal mit signoff versucht? Wenn's in der QTEMP steht, müsste es nach dem
Abmelden doch automatisch gelöscht werden.
gruss
ulli
... eben nicht.
Die Datenbankrelation auf die QTEMP wird bei unterschiedlichen Benutzern angezeigt, obwohl die nie in der QTEMP erstellt wurde.
-
Vielleicht ist diese Sicht tatsächlich noch in einer QTEMP vorhanden. Was zeigt denn der DMPOBJ auf die Datei für abhängige logische Dateien und Sichten?
-
Eine View/LF in der QTEMP ist immer mit Vorsicht zu geniessen.
Klar ist, dass die DBR natürlich einen Verweis anzeigen muss.
Wenn man mit SQL zugreift, könnte es sogar sein, dass die QTEMP-LF vom Optimizer verwendet wird.
Tatsächlich verschwinden wird sie dann vermutlich erst nach IPL.
-
Ich habe mich noch mal auf der Kundenmaschine angemeldet
um ein IPL zu machen. Vorher noch kurz DSPDBR und...
die Abhängigkreit zur View die bis ca. 20.00 Uhr noch angezeigt wurde, besteht nicht mehr.
???
Danke und Gruß
Joe
-
So ist das nun mal mit dem Aufräumen.
Eine QTEMP bleibt bestehen, bis der Job aus dem System verschwindet.
Hält ein Job noch einen Spool, kann er nicht entfernt werden.
Wird der Spool nun gelöscht, verschwindet der Job und damit auch die QTEMP.
Bei WRKSYSSTS kannst du sehen, wieviele Job's noch so im System rumhängen (Anzahl aller Job's).
Diese "toten" Job's können das System nicht unerheblich belasten.
Räume die Spools regelmäßig auf (DLTOLDSPLF-Tool) und die Anzahl kann sich drastisch veringern.
Ausserdem kann dies auch Auswirkung auf die Gesamtleistung eines Systems haben.
-
Vielen Dank für die Info.
Ich war bisher der Meinung, dass eine QTEMP mit dem Signoff
verschwindet. Eine Abhängigkeit zu evtl. vorhandenen Spool-Einträgen war mir nicht bekannt.
Gruß
Joe
 Zitat von Fuerchau
So ist das nun mal mit dem Aufräumen.
Eine QTEMP bleibt bestehen, bis der Job aus dem System verschwindet.
Hält ein Job noch einen Spool, kann er nicht entfernt werden.
Wird der Spool nun gelöscht, verschwindet der Job und damit auch die QTEMP.
Bei WRKSYSSTS kannst du sehen, wieviele Job's noch so im System rumhängen (Anzahl aller Job's).
Diese "toten" Job's können das System nicht unerheblich belasten.
Räume die Spools regelmäßig auf (DLTOLDSPLF-Tool) und die Anzahl kann sich drastisch veringern.
Ausserdem kann dies auch Auswirkung auf die Gesamtleistung eines Systems haben.
-
naja, so ganz bin ich da nicht mit allem einverstanden
- wenn das wirklich eine View war, dann hat das mit Zugriffspfaden alles nix zu tun
- bei LF oder Index (auch bei temporären der Datenbank) gibt es kritischew Abschnitte, wo sich ein Objekt nicht entfernen lässt, was zu Nachbrennzeiten führen kann
- QTEMP ist mit Beendigung des Jobs weg, das hat mit Spools nix zu tun
Resümee: entweder verstehe ich irgendwas an der Problembeschreibung nicht, oder da gibt es vielleicht noch eine Fehlinterpretation, oder eine andere Ursache (vielleicht ein humpelnder Systemjob, der das Repository pflegen soll), oder es ist ein Bug mit im Spiel.
D*B
-
Nicht löschbare QTEMP's gibts leider häufiger schon mal.
Mit Spoolbereinigen (also tatsächlicher Jobentfernung) verschwinden diese, ggf. auch erst nach IPL u. RCLSTG.
Sicherlich ist das irgendwo ein BUG, aber einer der nicht sooo kritisch ist.
Similar Threads
-
By Franz Karl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-01-07, 08:04
-
By Bobou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-06-06, 11:34
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
-
By Burgy Zapp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-03-02, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks