was ist denn mit deinen system und writer Objekten? hat da noch jemand Referenzen drauf?

D*B

PS: Java verbricht keine Jobs, dafür ist der Toolbox Spielkram verantwortlich.

Zitat Zitat von Christian.Hesse Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem:
Ich erzeuge mittels Java Spoolfiles in eine OutQueue auf der iSeries. Das läuft soweit auch sehr gut und schnell, allerdings zeigt sich auf der iSeries selber ein kleines Problem: Für jedes Spoolfile das ich erzeiuge wird ein QNPSERVS-Job erzeugt, der dann bis zum bitteren Ende da steht und anscheinend nie wieder verwendet wird. Das würde mich nicht weiter stören, wenn es nicht alleine für diese Woche 1425 Jobs wären und die Anzahl wöchentlich ungefähr um die selbe Menge steigen wird.

Um mal ein bisschen aus dem Code zu plaudern:

SpooledFileOutputStream out = new SpooledFileOutputStream(system,
paramList, null, null);

writer = new SCS5256Writer(out, ccsid, system);


In einer Schleife wird folgender Code zum Schreiben des Inhaltes verwendet:
writer.write(lines[i]);
writer.carriageReturn();
writer.lineFeed();

Und zum Schluß kommt:
writer.flush();
writer.close();

Ich habe ja schon relativ hart lernen müssen, daß Java in der QUSRWRK jede Menge Jobs verbricht (Egal ob QZDASOINIT oder QZRCSRVS) aber so extrem hatte ich das noch nie und vorallem konnte ich dem bisher immer mit dem gezielten aufrufen von Closes Herr werden.

Hat irgendwer eine Lösung?

Vielen herzlichen Dank!

Gruß

Christian