[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    50
    Hallo!

    system und writer werden für jede Seite neu erzeugt und danach nie wieder verwendet.

    Ich weiß, daß das die Toolbox verabschiedet, allerdings bin ich leider selbst mit einem RPG-Programm und dem Aufruf dessen aus Java auf die Toolbox angewiesen. Order gibts da Alternativen?

    Gruß

    Christian


    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    was ist denn mit deinen system und writer Objekten? hat da noch jemand Referenzen drauf?

    D*B

    PS: Java verbricht keine Jobs, dafür ist der Toolbox Spielkram verantwortlich.

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ad 1:
    wenn denn erzeugt und nie wieder verwendet heißt, dass das im RPG so passiert, dann wird wohl die RPG Runtime eine Referenz auf diese Objekte halten und damit leben die wohl weiter. Es sollte ab er auch möglich sein sich die Referenzen selber zu merken und dann weiterzuverwenden, dann sollte dieser Effekt weg sein.
    ad 2:
    Aus Java RPG aufrufen: stored Procedures unter Verwendung eines Connection Pools.
    Aus RPG Java aufrufen: bleiben lassen, komplett in Java schreiben, oder (wenns denn unbedingt sein muss)
    - entkoppeln über DataQ und Java Command Server für RPG (muss man selber programmieren).

    Aus Java SCS drucken, warum denn sowas??? Das ist ja wie ein Auto schieben, um Sprit zu sparen.

    D*B


    Zitat Zitat von Christian.Hesse Beitrag anzeigen
    Hallo!

    system und writer werden für jede Seite neu erzeugt und danach nie wieder verwendet.

    Ich weiß, daß das die Toolbox verabschiedet, allerdings bin ich leider selbst mit einem RPG-Programm und dem Aufruf dessen aus Java auf die Toolbox angewiesen. Order gibts da Alternativen?

    Gruß

    Christian
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    50
    Hallo!

    Ich habe mein Problem offensichtlich inzwischen gefunden: Jedes AS400-Objekt hat bei Benutzung mindestens einen Job auf der iSeries hintendran hängen.
    Nachdem das Objekt keine close() besitzt, hatte ich es bisher leider immer für einen Container, der die Connect-Daten herumträgt gehalten. Inzwischen habe ich neben der disconnectAllServices() auch den AS400ConnectionPool entdeckt und nach dessen Implementierung komme ich plötzlich mit einem QNPSERVS und zwei QZRCSRVS Jobs auf der iSeries, bzw. mit drei System-Objekten im Pool aus.

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.

    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ad 1:
    wenn denn erzeugt und nie wieder verwendet heißt, dass das im RPG so passiert, dann wird wohl die RPG Runtime eine Referenz auf diese Objekte halten und damit leben die wohl weiter. Es sollte ab er auch möglich sein sich die Referenzen selber zu merken und dann weiterzuverwenden, dann sollte dieser Effekt weg sein.
    Der Garbage Collector der JVM auf der iSeries fühlte sich offensichtlich überhaupt nicht motiviert, die nicht mehr benötigten AS400-Instanzen wegzuräumen, denn beim Stoppen des WAS (in dem die Applikation läuft) sind die Jobs alle über den Status EOJ verschollen. (Und seit der Implementation des ConnectionPools nie wieder in größerer Zahl aufgetaucht.

    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ad 2:
    Aus Java RPG aufrufen: stored Procedures unter Verwendung eines Connection Pools.
    Du meinst die auszuführenden Kommandos dann in RPG/CL zusammenfassen und das als Stored Procedure über JDBC ausführen?

    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Aus Java SCS drucken, warum denn sowas??? Das ist ja wie ein Auto schieben, um Sprit zu sparen.

    D*B

    Ich schiebe das Auto nicht einmal, ich lasse es stehen. ;-)

    Der Grund für SCS-Druck aus Java ist das Erzeugen von Spool-Files, die mit Interform dann gemapped werden. Ich weiß, daß es zig API's unter Java gibt, die formatieren und Barcodes erzeugen und was weiß ich noch alles können, aber es war nunmal die Vorgabe... ;-)

    Vielen herzlichen Dank nochmal!

    Gruß

    Christian

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    solange jemand Referenzen auf Objekte hält, kann der Garbage Collector nix ausrichten. Wenn stoppen des WAS heißen soll beenden (komplett runterfahren), dann haben die Server Jobs einen Schuss, wenn sie dann nicht runterfallen, da würde ich mal nach PTFs suchen.

    Stored Procedures heißt einfach nur AS/400 Programme, die man aus Java aufurfen will als externe stored Procedures registrieren und dann über JDBC aufrufen.

    Wenn Vorgaben technische Wege als Randbedingung enthalten, und Murks sind, dann ist der Murks halt gewollt, aber immer noch Murks.

    D*B

    Zitat Zitat von Christian.Hesse Beitrag anzeigen

    Der Garbage Collector der JVM auf der iSeries fühlte sich offensichtlich überhaupt nicht motiviert, die nicht mehr benötigten AS400-Instanzen wegzuräumen, denn beim Stoppen des WAS (in dem die Applikation läuft) sind die Jobs alle über den Status EOJ verschollen. (Und seit der Implementation des ConnectionPools nie wieder in größerer Zahl aufgetaucht.



    Du meinst die auszuführenden Kommandos dann in RPG/CL zusammenfassen und das als Stored Procedure über JDBC ausführen?




    Ich schiebe das Auto nicht einmal, ich lasse es stehen. ;-)

    Der Grund für SCS-Druck aus Java ist das Erzeugen von Spool-Files, die mit Interform dann gemapped werden. Ich weiß, daß es zig API's unter Java gibt, die formatieren und Barcodes erzeugen und was weiß ich noch alles können, aber es war nunmal die Vorgabe... ;-)

    Vielen herzlichen Dank nochmal!

    Gruß

    Christian
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. verschlüsseltes zip erstellen ?
    By I0N in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09-01-09, 17:38
  2. Jobs im Batch langsam ... V5R4 ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-12-06, 09:43
  3. Ändert sich die Leistung durch interaktive Jobs?
    By ratinger in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09-11-06, 16:02
  4. Archvierte Spoolfiles in Windows anzeigen
    By SelfPity in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:45
  5. Grafik-Dateien erstellen
    By KM in forum NEWSboard Java
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-06-06, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •