-
Es gibt da noch eine Möglichkeit:
Bei der Anmeldung wird ja automatisch ein CHGMSGQ für den Job an diesem Device durchgeführt.
Du kannst natürlich diesen Befehl in einem Anmeldeprogramm (oder auch in der Anwendung) selber aufrufen und dann ein Programm mitgeben.
Kommt dann eine Breakmessage, wird dein Programm aufgerufen und erhält 3 Parameter:
MSQNAME 10
MSQLIB 10
MSGKEY 4
Mittes MSGKEY kannst du dann die Nachricht gezielt auslesen, ggf. den Text bearbeiten und in einer eigenen DSPF dann ausgeben.
Hier kannst du dann natürlich wieder mit Farben arbeiten.
Aber Vorsicht:
Dein Programm muss dann alle BREAK-Nachrichten bearbeiten.
Similar Threads
-
By tm1104 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-01-07, 18:55
-
By emax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08-09-06, 17:24
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:11
-
By hteufl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-01-06, 10:58
-
By Wanderer_HB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28-06-05, 12:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks