-
Da hast du eher schlechte Karten.
Je nach Reaktion deines Programmes kann der Spool sogar schon weg sein, wenn er nicht in SAV geht.
Insbesonders wenn nur wenige Seiten gedruckt werden müssen.
Da musst du eher organisatorisch was anderes machen.
Du benötigst je überwachbare OUTQ/Drucker eine 2. OUTQ.
Alle Ausdrucke gehen zuerst mit RDY in die 2. OUTQ, die überwacht wird.
Dann kannst du damit arbeiten und, wenn du fertig bist, kannst du den Spool in die zugeordnete echte OUTQ übertragen (CHGSPLF), die dann keiner Überwachung mehr bedarf.
Similar Threads
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-12-06, 09:42
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-12-06, 11:12
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-11-06, 08:06
-
By A_Mroos in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-07-06, 08:41
-
By cseitz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-06-06, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks