Die Frage ist da eher, was der SQL-Server da so treibt.

Aber du kannst sicherlich besser den ODBC-Treiber des CA verwenden und eine DSN einrichten.
Für den SQL-Server nimmst du als Provider dann den MSDASQL, der als Verbindungsfolge ODBC-Parameter akzeptiert (Provider=MSDASQL, DSN=MyDsn).

In der ODBC-Konfig des CA kannst du dann z.B. den Debugmodus einschalten um im Joblog des QZDA-Job's die hinweise und Zeiten sehen zu können.

Auffinden des QZDA-Job's mit

WRKOBJLCK MYUSER *USRPRF

wobei MYUSER der Anmeldeuser des SQL-Servers an der AS/400 ist.

Generell denke ich, dass nicht die AS/400 schuld daran ist.