[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    88

    Performance AS400 i6

    Wir haben uns eine neue AS400 angeschafft. Leider ist der Geschwindigkeitszuwachs nicht in dem Rahmen eingetreten wie uns dies versprochen wurde. Ich suche hiermit eine Hilfestellung um die Ursache der schwachen Performance zu finden.
    Zu den Maschinenspezifikationen:

    Modell: IBM iSeries 9406 Model MMA
    Weitere Daten auf Anfrage.


  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    dann waren die Versprechungen falsch, die Maschine an einer Stelle zu klein, oder bei der Installation wurde was falsch gemacht, weiter Vorschläge auf Anfrage,

    mal Scherz beiseite: die Angaben sind bei weitem zu dürftig, das reicht nichtmal fürs raten.

    Zitat Zitat von Kaufmann Beitrag anzeigen
    Wir haben uns eine neue AS400 angeschafft. Leider ist der Geschwindigkeitszuwachs nicht in dem Rahmen eingetreten wie uns dies versprochen wurde. Ich suche hiermit eine Hilfestellung um die Ursache der schwachen Performance zu finden.
    Zu den Maschinenspezifikationen:

    Modell: IBM iSeries 9406 Model MMA
    Weitere Daten auf Anfrage.

    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    88
    Mehr Angaben:

    Modell: IBM iSeries 9406 Model MMA
    Proz.: 7380 4.7GHz Proc Card 0/2-Way
    CPW: 10.800
    Prozessor-Feature 5460

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    immer noch zu wenig

    Hallo,
    da fehlen noch viele Informationen:
    wrksysval qmodel
    wrksysval qprcfeat
    dspptf (das Release sieht man oben) und den obersten TL-Wert.

    Und generell, wo sind die Performance Probleme erkennbar.

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo,
    da fehlen noch viele Informationen:
    Und was noch fehlt:

    - was war vorher für ein Modell im Einsatz?
    - Hauptspeicher
    - Platten
    - was für eine Software läuft darauf?
    - wieviele User?
    - und ohne Zugriff auf das System zur Begutachtung kann man höchstens feststellen, *ob* das System zu langsam ist, aber nicht *warum*

    Ansonsten geben wir Dir tausend tips, die alle lustig, aber wertfrei sind.

    -h

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    1
    Hallo,

    Info ist etwas arg dürftig um eine sinnvolle Aussage machen zu können, oder?

    Wir haben auch eine i570 P6 bekommen:
    4-Proz aktiviert (von 8), 64GB Speicher, ca. 7Tera Disk, 6 LPARs.

    Noch nicht alle LPARs sind produktiv, aber nach ersten Tests/Erfahrungen ist mein vorläufiger Eindruck (im Vergleich zu 2 gut bestückte 825):
    - Alles was Java braucht FLIEGT. Der Unterschied ist sehr gross.
    - SAP deutlich besser (und war nicht schlecht auf 825)
    - 'Klassisch DB' (WIN-Client/RPG-Serverprogramme/SQL): besser, aber bis jetzt nicht was wir erwartet haben.

    Bin gespannt, wie es wird, wenn alles produktiv ist.

    Gruss,
    Ritschie

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
  2. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
  3. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
  4. Netzwerkverbindung AS400
    By Marc_w in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:47
  5. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •