[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: QTEMP

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    50

    QTEMP

    Hallo,
    gibt es die Möglichkeit mit Rel. V5R4M0 die QTEMP eines Anwenders anzeigen zu lassen?

    Gruss
    P.Martsch

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ganz normal per WRKJOB, Auswahl 13->Auswahl 5.
    Das geht allerdings nur, wenn die QTEMP in der dortigen LIBL ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    50
    Sorry, habe mich etwas falsch ausgedrückt. Ich möchte gern den Inhalt einer Datei sehen, die in der Qtemp eines Anwenders steht.

    Gruss
    Petra

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    das gabs hier im Forum schonmal, entweder mit Break Message Handler oder MI

    Zitat Zitat von Pmartsch Beitrag anzeigen
    Sorry, habe mich etwas falsch ausgedrückt. Ich möchte gern den Inhalt einer Datei sehen, die in der Qtemp eines Anwenders steht.

    Gruss
    Petra
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    2 cl, 1 cmd

    hab ich mal im Netz abgeschrieben
    weiß leider nicht mehr von wem
    ist noch nicht so lange her, ging bis v5r3 über trace



    Code:
     /*    CMD WRKFRGNJOB     */                                               
                CMD        PROMPT('WRKFRGNJOB')                                
                PARM       KWD(JOBNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10) MIN(1) +           
                             CHOICE('NAME') PROMPT('JOB NAME')                 
                PARM       KWD(JOBUSER) TYPE(*CHAR) LEN(10) MIN(1) +           
                             CHOICE('NAME') PROMPT('JOB USER')                 
                PARM       KWD(JOBNUMBER) TYPE(*CHAR) LEN(6) +                 
                             RANGE('00000' '999999') MIN(1) +                  
                             CHOICE('000000 - 999999') PROMPT('JOBNUMBER')     
                PARM       KWD(COMMAND) TYPE(*CHAR) LEN(512) MIN(1) +          
                             CHOICE('NAME') PROMPT('COMMAND TO RUN')

    Code:
    /*    CL 1    WRKFRGNPR */                                               
               PGM        PARM(&JOBNAME &USER &JOBNO &CMD)                   
               DCL        VAR(&JOBNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)                  
               DCL        VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)                     
               DCL        VAR(&JOBNO) TYPE(*CHAR) LEN(06)                    
               DCL        VAR(&CMD) TYPE(*CHAR) LEN(300)                     
               DCL        VAR(&INPUT) TYPE(*CHAR) LEN(2056)                  
               DCL        VAR(&DTAOFFSET) TYPE(*CHAR) LEN(4)                 
               DCL        VAR(&DTALENGTH) TYPE(*CHAR) LEN(4)                 
               DCL        VAR(&HEX_0000)  TYPE(*CHAR) LEN(2) VALUE(X'0000')  
               DCL        VAR(&C_56)      TYPE(*DEC)  LEN(5 0) VALUE(56)     
               DCL        VAR(&C_300)     TYPE(*DEC)  LEN(5 0) VALUE(300)    
               DCL        VAR(&MSG) TYPE(*CHAR) LEN(132)                     
               MONMSG     MSGID(CPF0000) EXEC(GOTO CMDLBL(ERROR))            
               CHGVAR     %BIN(&DTAOFFSET)  &C_56                            
               CHGVAR     %BIN(&DTALENGTH)  &C_300                           
               CHGVAR     VAR(&INPUT) VALUE('RUNJBCMDPR' *CAT +              
                            'MISYS     ' *CAT &JOBNAME *CAT &USER +          
                            *CAT &JOBNO *CAT &HEX_0000 *CAT &DTAOFFSET +                                *CAT &DTALENGTH *CAT &CMD)             
                  CALL       PGM(QWCJBITP) PARM(&INPUT 'JITP0100' +   
                               X'0000000000000000')                   
      ERROR:      RCVMSG     MSGTYPE(*EXCP) RMV(*NO) MSG(&MSG)        
                  SNDPGMMSG  MSG(&MSG)                                
      ENDIT:      ENDPGM

    Code:
     /*    CL 2    WRKFRGN2PR */                                            
               PGM        PARM(&DUMMY)                                      
                DCL        VAR(&DUMMY) TYPE(*CHAR) LEN(100)                 
                DCL        VAR(&JOBNO) TYPE(*CHAR) LEN(06)                  
                DCL        VAR(&CMD) TYPE(*CHAR) LEN(512)                   
                DCL        VAR(&MSG) TYPE(*CHAR) LEN(132)                   
                DCL        VAR(&CLEN) TYPE(*DEC) LEN(15 5)                  
                                                                            
                DCL        VAR(&SNDDTAQ) TYPE(*CHAR) LEN(10)                
                DCL        VAR(&RCVDTAQ) TYPE(*CHAR) LEN(10)                
                DCL        VAR(&LEN) TYPE(*DEC) LEN(5 0)                    
                DCL        VAR(&WAIT) TYPE(*DEC) LEN(5 0) VALUE(0)          
                MONMSG     MSGID(CPF0000) EXEC(GOTO CMDLBL(ENDIT))          
                                                                            
                RTVJOBA    NBR(&JOBNO)                                      
                CHGVAR     VAR(&RCVDTAQ) VALUE('SND' *CAT &JOBNO)           
                CHGVAR     VAR(&SNDDTAQ) VALUE('RCV' *CAT &JOBNO)           
                                                                            
                CALL       PGM(QRCVDTAQ) PARM(&RCVDTAQ 'QGPL' &LEN &CMD +   
                             &WAIT)                                                      IF         COND(&LEN *EQ 0) THEN(GOTO CMDLBL(ENDIT))       
                 CHGVAR     VAR(&CLEN) VALUE(&LEN)                          
                 CALL       PGM(QCMDEXC) PARM(&CMD &CLEN)                   
                 MONMSG     MSGID(CPF0000)                                  
                                                                            
                 CHGVAR     VAR(&LEN) VALUE(1)                              
     SENDMSG:    CALL       PGM(QSNDDTAQ) PARM(&SNDDTAQ 'QGPL' &LEN &MSG)   
                 RCVMSG     RMV(*NO) MSG(&MSG) MSGLEN(&LEN)                 
                 IF         COND(&MSG *NE ' ') THEN(GOTO CMDLBL(SENDMSG))   
     ENDIT:      ENDPGM

    viel erfolg
    Robi

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hier hab ich den Quelltext nochmal in meiner Version in ein Savefile gepackt. Kann ab V3R2M0 entpackt werden.

    http://schatte.no-ip.info/downloads/strjobcmd.savf

    Viele Grüße
    Matthias Schatte

Similar Threads

  1. Datei in QTEMP übergeben an SBMJOB
    By Kaufmann in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-10-07, 06:35
  2. in die QTEMP eines Users reinschauen ???
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19-07-07, 13:27
  3. QTEMP - Zugriff
    By burton007 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02-11-05, 11:29
  4. QTEMP / IFS
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-10-05, 07:54
  5. geht dieser SQL-Befehl auch einfacher?
    By rebe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-02-02, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •