[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89

    SAVF - FTP Problem

    Hallo zusammen!

    Ich versuche gerade das Savefile von Zend(PHP) auf die AS400 zu bekommen.

    Das Savefile heißt zcoresavf und liegt auf meinem Webserver.

    Nun versuche ich per CL in das existierende Savefile zcoresavf(Lib test) auf der As400 die datei zu kopieren.

    Die FTP-Commands lauten:
    PHP-Code:
    user pass
    binary
    get zcoresavf test
    /zcoresavf (replace
    quit 
    im FTP-Log steht :
    PHP-Code:
    Schreiben in Teildatei ZCORESAVF der Datei ZCORESAVF in Bibliothek TEST nicht möglich
    Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann ?

    Gruß jo

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von jogisarge Beitrag anzeigen
    Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann ?

    Gruß jo
    Eventuell ist das Savefile für ein höheres Release als dem auf Deiner Maschine erstellt?

    Ansonsten empfehle ich:

    - weg von der Idee, das Savefile vorher zu erstellen.

    Die Methode, die immer sauber funktioniert, ist:

    - savefile auf dem PC mit der Endung *.savf versehen
    - FTP auf AS400
    - direkt nach dem Anmelden (!): cd /qsys.lib/blabla.lib
    (dann schaltet das OS automatisch auf Namefmt1 um)
    - BIN
    - PUT mysavf.savf
    - fertig

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    danke für deinen Tipp

    ich werde das heute abend probieren.
    Allerdings muss ich das umgekehrt machen, das das savf auf einem webserver liegt.

    PHP-Code:
    get zcoresavf.savf 
    müsste dann gehen,oder ?

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von jogisarge Beitrag anzeigen
    Allerdings muss ich das umgekehrt machen, das das savf auf einem webserver liegt.
    Dann sei auf der sicheren Seite. Von der AS400 aus:

    FTP rmtsys(blabla.bla.de)
    (Anmelden)
    ==> namefmt 1
    ==> lcd /qsys.lib/meinelib.lib
    ==> cd /www/daten/ordner
    ==> bin
    ==> get mydatei.savf
    ==> ende

    -h

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    Hallo nochmal,

    ich habe es probiert, aber es geht nicht.
    FTP rmtsys(blabla.bla.de)
    (Anmelden)
    ==> namefmt 1
    ==> lcd /qsys.lib/meinelib.lib
    ==> cd /www/daten/ordner
    ==> bin
    ==> get mydatei.savf
    ==> ende
    Die Datei auf der AS400 ist dann ein PF und kein *SAVF.
    ???

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von jogisarge Beitrag anzeigen
    Hallo nochmal,

    ich habe es probiert, aber es geht nicht.
    FTP rmtsys(blabla.bla.de)
    (Anmelden)
    ==> namefmt 1
    ==> lcd /qsys.lib/meinelib.lib
    ==> cd /www/daten/ordner
    ==> bin
    ==> get mydatei.savf
    ==> ende
    Die Datei auf der AS400 ist dann ein PF und kein *SAVF.
    ???

    notfalls probieren
    >> get mydatei.savf mydatei.savf

    ansonsten schauen ob BIN angegeben wurde.

    -h

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Mach es so wie Holger sagt.
    Bei SAVF's musst du einen Zielnamen (get quelle ziel) angeben, damit das Format erkannt wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    Hallo nochmal,

    ich habe es versucht, wie Holger beschrieben hat.
    PHP-Code:
    user pass
    namefmt 1
    lcd 
    /qsys.lib/meinelib.lib
    binary
    get zcoresavf
    .savf zcoresavf.savf
    quit 
    Das Savefile wird erstellt, aber dann bricht der Aufruf ab.
    Ich bekomme folgende Meldung:
    schreiben in Teildatei ZCORESAVF der Datei ZCORESAVF in Bibliothek qgpl ist nicht möglich.

    Ich habe es interaktiv mit FTP versucht und per CL.
    Beides geht nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    hast Du auch eine Savefile in Deiner Bibliothek angelegt, in die Du die SaveFile übertragen willst?

    Wenn nein erstelle eine SaveFile mit CRTSAVF und versuche es erneut.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Beim Schreiben in eine SAVF wird geprüft, ob die Daten einer SAVF entsprechen.
    Ist dies nicht der Fall, wird das Schreiben abgelehnt.

    Dies scheint hier zu passieren, somit scheinen die Daten keinem SAVF-Format zu entsprechen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    89
    ich werde mir das savf nochmal besorgen und versuche es dann erneut.

    Danke für eure Hilfe.

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von jogisarge Beitrag anzeigen
    Hallo nochmal,

    ich habe es versucht, wie Holger beschrieben hat.
    PHP-Code:
    user pass
    namefmt 1
    lcd 
    /qsys.lib/meinelib.lib 
    meine.lib hast du durch dein benutzerverzeichnis.lib ersetzt oder
    Zitat Zitat von jogisarge Beitrag anzeigen
    PHP-Code:
    binary
    get zcoresavf
    .savf zcoresavf.savf
    quit 
    Das Savefile wird erstellt, aber dann bricht der Aufruf ab.
    Ich bekomme folgende Meldung:
    schreiben in Teildatei ZCORESAVF der Datei ZCORESAVF in Bibliothek qgpl ist nicht möglich.

    Ich habe es interaktiv mit FTP versucht und per CL.
    Beides geht nicht.
    Von meinem PC aus geht es wunderbar per FTP, sämtlich daten kann ich per ftp hin und herschieben

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  2. Problem FTP PC->AS400
    By juergenkarthaus in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-06-05, 09:59
  3. Verzwicktes Problem mit FTP (PC zu AS)
    By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-06-05, 08:54
  4. FTP problem TCP3C53
    By KargerF in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15-09-04, 08:18
  5. FTP auf AS400 Problem: SATZLÄNGE
    By sarlt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16-08-02, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •