Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
da is nix mit Geheimnis, Linux auf der AS/400 ist ziemlich genau dasselbe, wie Linux auf der p Series (zumindest, was das C level angeht) und es dürfte sich um eine ziemlich gewöhnliche Portierung auf C Source Ebene handeln. Das spezifische daran liegt drunter, oder steckt in dem, was man auf manchen Büchsen Treiber nennt.
Die Linux Implementierungen auf i, p, z, da muss man sich mal einen Ami vorstellen, der sich an solchen technischen Spielereien freut - und dann kommen ein paar deutsche Marketiers her, die davon nix verstehen, verkaufen das als bare Münze und das tollste ist, dass es dann Leute gibt, die es besser wissen müssten und das nicht nur glauben, sondern auch noch benutzen wollen...

D*B
Bleibt immer noch das problem mit den einstufigen Speicher, soweit ich es zu wissen glaube verwendet nur noch die i5 das einstufen Speichermodel.

Man müßte also einen linuzkernel so umschreiben das er ebenfalls mit diesem Speichermodell arbeitet.

AS400.lehrling