der Server (in diesem Fall der PC) muss Samba können (Windows Freigabe , oder Samaba Server unter Linux) für den Samba Client der AS/400 braucht nix konfiguriert werden, da wird lediglich im Verzeichnis /QNTC ein Link (mkdir heißt das Zauberwort) angelegt, der auf die Freigabe verweist (per IP Name oder Adresse /Freigabename). Hört sich erst mal gut an, scheitert aber an der miesen Implementierung des Samba Clients der AS/400, sowas macht man, wenn man Probleme haben will...

D*B

Zitat Zitat von weidenhammer Beitrag anzeigen
Hallo Fuerchau,

vielen Dank für deine Antworten. Die Geschichte mit dem QNTC interessiert mich.
Wie richte ich das ein? Ich denke, ich muss da irgendwie eine 'Serververbundung' o.Ä. konfigurieren?

Gibts irgendwo zufällig ein nettes Tutorial oder so?

Grüsse

Alexander