-
der Server (in diesem Fall der PC) muss Samba können (Windows Freigabe , oder Samaba Server unter Linux) für den Samba Client der AS/400 braucht nix konfiguriert werden, da wird lediglich im Verzeichnis /QNTC ein Link (mkdir heißt das Zauberwort) angelegt, der auf die Freigabe verweist (per IP Name oder Adresse /Freigabename). Hört sich erst mal gut an, scheitert aber an der miesen Implementierung des Samba Clients der AS/400, sowas macht man, wenn man Probleme haben will...
D*B
 Zitat von weidenhammer
Hallo Fuerchau,
vielen Dank für deine Antworten. Die Geschichte mit dem QNTC interessiert mich.
Wie richte ich das ein? Ich denke, ich muss da irgendwie eine 'Serververbundung' o.Ä. konfigurieren?
Gibts irgendwo zufällig ein nettes Tutorial oder so?
Grüsse
Alexander
-
 Zitat von BenderD
der Server (in diesem Fall der PC) muss Samba können (Windows Freigabe , oder Samaba Server unter Linux) für den Samba Client der AS/400 braucht nix konfiguriert werden, da wird lediglich im Verzeichnis /QNTC ein Link (mkdir heißt das Zauberwort) angelegt, der auf die Freigabe verweist (per IP Name oder Adresse /Freigabename). Hört sich erst mal gut an, scheitert aber an der miesen Implementierung des Samba Clients der AS/400, sowas macht man, wenn man Probleme haben will...
D*B
Hallo....
ich bin auch nicht glücklich damit, v.A. damit, dass da ein PC in einen Workflow eingebunden wird.....
Gibt es bessere Ansätze als QNTC?
Wie realisiert man sowas nach 'Best Practise'?
Es geht konkret darum, dass wir Kontoauszüge des Nächtens von der Bank bekommen, per FTAM auf besagten PC. diese sollen aber in der FIBU automatisiert weiterverarbeitet werden.....
-
Für die Bankauszüge habe ich sowas auch schon mal gemacht, dabei habe ich mir auf dem PC eine Software insatlliert, die zeitgesteuert Jobs ausführt. (Bei uns war es ein Server PC der immer lief)
Dann haben wir einen Job gebastelt, der im einfachsten Fall ein DOS Batch mit Copy Befehl ausführt. Dieser kopiert die Daten von A (PC Verzeichnis) nach B (AS/400 Freigabe IFS).
Als es etwas komplexer wurde, haben wir dann ein Programm auf dem PC geschrieben, das Daten aus einer Access - "Datenbank" gelesen und per ODBC in eine AS/400 Datei ohne den Umweg über das IFS geschrieben hat. Im einfachsten Fall macht das Programm ein SQL mit INSERT INTO ... SELECT FROM.
Thomas
Thomas
-
Hallo,
Baldur hat doch da schon FTP empfohlen (da stört mich höchstens noch HKG Prinzip) BTW: da gibt es was auf meiner Freeware Seite...Wenn man etwas mehr Komfort im Fehlerhandling haben will, dann geht natürlich immer Java, dafür ist Verarbeitung im Netzwerk immer eingebaut...
Wenn man Samba nutzen will, dann würde ich das rumdrehen und den PC auf ein AS/400 Laufwerk schreiben lassen (dann kann man auch noch auf der AS/400 die Folgeverarbeitung über Journalisierung direkt antriggern).
D*B
 Zitat von weidenhammer
Hallo....
ich bin auch nicht glücklich damit, v.A. damit, dass da ein PC in einen Workflow eingebunden wird.....
Gibt es bessere Ansätze als QNTC?
Wie realisiert man sowas nach 'Best Practise'?
Es geht konkret darum, dass wir Kontoauszüge des Nächtens von der Bank bekommen, per FTAM auf besagten PC. diese sollen aber in der FIBU automatisiert weiterverarbeitet werden.....
Similar Threads
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 07-10-05, 08:16
-
By alex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29-08-05, 08:25
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:31
-
By Stephan/400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-05, 09:51
-
By HELROHA in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-04-05, 09:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks