Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
der Server (in diesem Fall der PC) muss Samba können (Windows Freigabe , oder Samaba Server unter Linux) für den Samba Client der AS/400 braucht nix konfiguriert werden, da wird lediglich im Verzeichnis /QNTC ein Link (mkdir heißt das Zauberwort) angelegt, der auf die Freigabe verweist (per IP Name oder Adresse /Freigabename). Hört sich erst mal gut an, scheitert aber an der miesen Implementierung des Samba Clients der AS/400, sowas macht man, wenn man Probleme haben will...

D*B
Hallo....

ich bin auch nicht glücklich damit, v.A. damit, dass da ein PC in einen Workflow eingebunden wird.....

Gibt es bessere Ansätze als QNTC?

Wie realisiert man sowas nach 'Best Practise'?

Es geht konkret darum, dass wir Kontoauszüge des Nächtens von der Bank bekommen, per FTAM auf besagten PC. diese sollen aber in der FIBU automatisiert weiterverarbeitet werden.....