Quellen müssen ja zur Laufzeit nicht zur Verfügung stehen.

An Stelle per Quelle und CRT-Befehl ein Objekt ständig neu zu erstellen, würde ich eher CRTDUPOBJ empfehlen.

Ausserdem generiert sich die FMT-Id aus einer Checksumme, die von der Anzahl Felder, Typ und Ausprägung sowie Reihenfolge ergibt.

Solange man also in der Quelle ausser Kommentaren nichts ändert, ändert sich auch an der FMT-ID nichts.

Ein kleiner Fehler ist da allerdings schon dabei.
Der Key einer PF/LF unterliegt nicht der FMT-ID. Ändert man also den Key, fliegt einem das Programm leider erst beim Zugriff und nicht bereits beim Open um die Ohren.