Zitat:
Ob eine Aktualitätsprüfung erfolgen soll oder nicht, ist eine Eigenschaft der Datei, die man beim Erstellen der Datei (mittels CRTPF) angibt und die man nachträglich ändern (mittels CHGPF) oder überschreiben (mittels OVRDBF) kann.


Das ist mir schon klar... Die Frage war jedoch wie das bei Dateien abläuft die in der QTEMP vor PGM-Aufruf immer neu erstellt bzw. kompiliert werden... Dann ist das Objekt der PF eigentlich ja immer neuer als das des PGM's... Die Aktualitätsprüfung müsst ja trotzdem greifen oder? Wenn ich z.B. in die Source der PF ein neues Feld einfüge, jedoch die PF nicht erstelle und das PGM auch nicht neu kompiliere was ist dann? Ich dachte eben vor PGM-Aufruf wird die Quellendatei hergeholt und dann in die QTEMP kompiliert aber anscheinend holt er sich die Daten wo anders her.