dann mach doch mal ein
create table hugo like myTable
und auch mal ein
create table qtemp.otto as (select * from mytable) with no data
oder ändere mal ein SQL Skript ab (sagne wir mal ein Feldname
und vielleicht auch mal ein
create view ddd as select * from mytable

und dann bin ich mal gespannt, ob du das bekommst, was du erwartest?!

Dieter Bender,

der das auch mal geglaubt hat (obwohl sein Urgroßvater bereits aus der Kirche ausgetreten ist)
Ob das ein Bug, oder ein Feature ist und ob das nur zuschlägt wenn man die SQL Möglichkeiten wirklich nutzt, das weiß ich nicht, aber seitdem mir das mal zufällig (stört nicht, weil ich durchgängig mit SQL arbeite) aufgefallen ist, ist das durchgängig so (mit mehr als 10 Group PTF Ständen unter mehreren Releases)


Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Auch bei TABLE's habe ich eine FMT-Id, die nach gleichen Kriterien erstellt und bei Native-Open auch geprüft wird.
Natürlich kann ich den LVLCHK auch dort abschalten.

PS:
Übrigens nicht zu verwechseln mit der "Dateiebenen-ID", die nur einen Timestamp in der Form CYYMMDDHHMMSS darstellt und nur informatorischen Wert darstellt.