[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    20

    Status 0P beim Öffnen einer Datei

    Hallo,
    ich formuliere meine Anfrage von gestern neu:
    In einem cobol-Programm möchte ich Dateien verarbeiten, deren Beschreibung mit SQL angelegt wurden und nicht im Pgm stehen, nur als Copy-anweisung.
    Die datei enthält viele nullable-fields, an denen der Compile scheitert. In der IBM-Literatur gibt es zahlreiche Hinweise/Bsp. dazu, aber nur für Satzbeschreibungen, die im Programm stehen und nicht als copy eingezogen werden. Hier ist auch eine definitionen einer null-map angegeben. Der Pararmeter -ALWNULL wird ignoriert. Alle diese dinge funktionieren bei mir nicht. Was muß ich also tun, damit ich ein lauffähiges Pgm hinbekomme?
    Wesentliche Auszüge habe ich beigefügt, ich hoffe, sie sind lesbar.

    INPUT-OUTPUT SECTION.
    FILE-CONTROL.
    SELECT VERTRAG1 ASSIGN TO DATABASE-VERTRAG-ALWNULL
    ORGANIZATION IS SEQUENTIAL
    ACCESS IS SEQUENTIAL
    FILE STATUS IS VRT-STAT.
    DATA DIVISION.
    FILE SECTION.
    FD VERTRAG1 LABEL RECORDS ARE STANDARD.
    01 VRT-SATZ.
    COPY DDS-VERTRAG01 OF VERTRAG.
    WORKING-STORAGE SECTION.
    .
    01 VERTRAG-NM.
    COPY DDS-ALL-FORMATS OF VERTRAG WITH NULL-MAP.
    05 GRUSSDAT-NF PIC 1 VALUE B"0".



    Fehlermeldungen

    * 561 ID: LBL0032 BEW.STUFE 10 FOLGENR 003400
    Nachricht . . . : Anweisung COPY DDS für Feld 'MAZAHLDAT', für
    das Nullwerte zulässig sind, ausgeführt. Akzeptiert.
    * 561 ID: LBL0032 BEW.STUFE 10 FOLGENR 003400
    Nachricht . . . : Anweisung COPY DDS für Feld 'MAERLDAT', für
    das Nullwerte zulässig sind, ausgeführt. Akzeptiert.
    * 561 ID: LBL0021 BEW.STUFE 10 FOLGENR 003400
    Nachricht . . . : Anweisung COPY endet nicht mit einem Punkt.
    Punkt angenommen.
    * 1092 ID: LBL1030 BEW.STUFE 30 FOLGENR 003400
    Nachricht . . . : 'WITH' ungültig. Erneuter Start beim
    nächsten reservierten Wort in Bereich A oder am Anfang der
    Klausel.
    * 1092 ID: LBL0018 BEW.STUFE 00 FOLGENR 003400
    Nachricht . . . : Eingabe ab 'WITH' ignoriert.


    Auch hier Danke im voraus.
    puddschini

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ich habe zwar mal COBOL auf /3x gelernt und auf Mainframe programmiert, aber da habe ich mit Nullmap nix gemacht. Aber der COBOl Programmers Guide, der hat da wohl auch ein Beispiel.
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...v5r4/index.jsp


    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich denke mal, dadurch dass der Punkt am Ende der COPY-Anweisung fehlt, wird WITH nicht mehr als dazugehörig angenommen.
    Setze also erst mal den Punkt an die richtige Stelle.

    Bedenke auch, dass du bei allen READ/WRITE-Anweisungen "... WITH NULL-MAP IS Name ..." angeben musst.

    Besser wäre eine Verarbeitung der Daten mit SQL. Da stellen sich diese Probleme nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    20

    Status 0P

    Hallo,
    wenn ich den Code richtig lese, steht am Ende der "Copy"-Anweisung ein Punkt. Bei beiden Copy-Anweisungen. Deutlich lesbar. Welcher Punkt ist nun gemeint und wo s0ollte der definiert werden?
    Ich wünschte, der Compile würde funktionieren. Gestern hatte ich jedenfalls den Zustand "0P" -wg. nullable-fields- bereits erreicht.
    Gruß
    puddschini

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    vielleicht hilft das ja weiter:
    COBOL Null Values

    Zitat Zitat von puddschini Beitrag anzeigen
    Ich wünschte, der Compile würde funktionieren.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    20
    wo gebe ich das ein? Bei Punkt14 beim compile muß ich schon extra varchar und datetime eingeben, wo kommt dann null-values hin?

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da würde ich mich jetzt mal fragen, welches Release du denn da einsetzt.

    Laut Handbuch wird NULL-MAP und ALWNULL schon ab V4R2 unterstützt.

    Da die COPY-Anweisung das WITH nicht akzeptiert, gehe ich mal von einem früheren Release aus.

    Dann musst du wohl (was auch besser wäre) embedded SQL nutzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    20

    0P beim open

    V5R3, erfahre ich hier beim Kunden, ist im Einsatz.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ändere die Teildateiart von CBL auf CBLLE !

    Der "alte" Cobol-Compiler unterstützt das nicht.
    Wenn du die SEU-Syntaxhilfe eingeschaltet hättest würde dieser den Fehler schon zeigen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    20
    Lieber Kollege,
    das war ein volltreffer, Deine letzte Nachricht.
    Wobei ein Kollege hier anfangs die einstellung von CBLLE auf CBL geändert , um die Fehlermeldungen bzgl. varchar-Fehldern zu umgehen. einen Fehler beseitigt, einen anderen dafür eingehandelt. Nun haben wir alles wieder gedreht, der compile funktioniert und das Pgm läuft auch.
    Ganz herzlichen Dank für Deine(Eure) Hilfe.

    puddschini

Similar Threads

  1. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  2. kein Konstantes Ergebnis bei CRTDUPOBJ und Datei m.RI
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 13:55
  3. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  4. Datei aus IFS holen
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
  5. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •