[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    Mal wieder Linux auf AS/400

    Hallo, da mal wieder 70 Tage rum
    sind und ich nur ne Lizenz für das OS/400 habe, muß ich mal wieder neu installieren. Dabei kam mir die Idee mal das Debian zu installieren.

    Kann mir jemand sachdienliche Hinweise dazugeben wie man das am besten angeht? Ich habe im Netz nur ein paar tote Links zu dem Thema gefunden.

    Gruß
    Gregor

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das wird wohl nicht klappen, da ein Linux auf jeden Fall für die gedachte CPU kompiliert werden muss.

    Du kommst da also wohl um die AS/400-Linux-Version nicht herum und die ist nun mal Lizenzpflichtig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das wird wohl nicht klappen, da ein Linux auf jeden Fall für die gedachte CPU kompiliert werden muss.

    Du kommst da also wohl um die AS/400-Linux-Version nicht herum und die ist nun mal Lizenzpflichtig.
    Momment,

    Die i5 ist doch ein PPC system ähnlich der RS/6000 bzw. p5

    Man müßte also die Debian Portierung für PPC nehmen, die frage ist nur wie erreicht man das Linux mit den einstufigen Speicher der i5 zurecht kommt

    Gruß AS400.lehrling

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die unterste Basis für eine I5 ist der Micro-Code.
    Ausschliesslich MI-Befehle können über den Micro-Code die CPU erreichen.
    Eine direkte Hardware-Programmierung ist also nicht möglich.

    Du benötigst halt nur eine Linux-Quelle, um den Kernel (und ggf. alle Lib's) auf MI umzustellen, also zu portieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Die unterste Basis für eine I5 ist der Micro-Code.
    Ausschliesslich MI-Befehle können über den Micro-Code die CPU erreichen.
    Eine direkte Hardware-Programmierung ist also nicht möglich.

    Du benötigst halt nur eine Linux-Quelle, um den Kernel (und ggf. alle Lib's) auf MI umzustellen, also zu portieren.
    Auf den OpenPower ablegern der i5 ist linuz ja standalone lauffähig, richtig

    Gibt es eine Dokumentation mit darstellung der Unterschiede in sachen Konstruktion und technische Realisierung zwischen der OpenPower und der i5

    Gruß AS400.lehrling

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    Testversion

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das wird wohl nicht klappen, da ein Linux auf jeden Fall für die gedachte CPU kompiliert werden muss.

    Du kommst da also wohl um die AS/400-Linux-Version nicht herum und die ist nun mal Lizenzpflichtig.
    Bekommt man denn diese Version auch als Testversion?

    Gruß
    Gregor

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wie immer, 70 Tage Karenzzeit.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Bekommt man die CD´s nur von IBM oder kann man die irgendwo downloaden?

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. NFS von Linux auf ISeries
    By linguin in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 08:22
  3. Datei von S/36 auf AS/400 holen
    By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
  4. AS/400 ruft MRxSmb Fehler auf WinXP SP2 hervor
    By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
  5. Linux Verzeichniss auf as/400
    By dd3tj in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-08-04, 14:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •