[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331

    löschen AS400

    Moin moin,

    wir wollen mal den Ernstfall proben und unsere Testmaschine auf den neuesten Stand bringen, dafür will ich jetzt erstmal die Testmaschine komplet löschen um dann mal den Recovery Fall zu proben (Zeit nehmen, welche Schritte, welche Reiehenfolge, usw.).
    Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit die AS400 zu clearen, ich mein komplet frei zu machen?

    Danke schonmal im voraus

    Jo

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    scratch install über ein IPL vom Installationsmedium (D-IPL), aber das ist wohl selten der optimale Weg für diesen Zweck.

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von DEVJO Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    wir wollen mal den Ernstfall proben und unsere Testmaschine auf den neuesten Stand bringen, dafür will ich jetzt erstmal die Testmaschine komplet löschen um dann mal den Recovery Fall zu proben (Zeit nehmen, welche Schritte, welche Reiehenfolge, usw.).
    Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit die AS400 zu clearen, ich mein komplet frei zu machen?

    Danke schonmal im voraus

    Jo
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    331
    Moin moin Herr Bender,

    was wäre den Ihrer Meinung nach der optimalste Weg ?

    Gruß
    J.O.

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    gab es schon

    Hallo Devjo,
    dass gab es hier im Forum schon einmal:
    http://www.newsolutions.de/forum-sys...-loeschen.html

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    im allgemeinen geht es hier ja um Speed und um Minimierung der Datenlücke und das Ganze fängt im Grunde schon bei den verfügbaren Ressourcen und dem angenommenen Ausfallszenario an. Wenn ich auf eine a n d e r e Maschine verlagern will, dann werde ich möglichst viel dort bereits vorfinden wollen und dem steht ein scratch install entgegen. Zum Daten loswerden gibt es mehrere Varianten (ASP wegwerfen ist zum Beispiel schnell, DLTLIB kann sehr langsam sein). Zur Vermeidung aufwändiger Restore Aktionen kann man Dinge redundant vorhalten, das reicht von synchronen Programmbibliotheken bis zu Spiegelung und independent ASPs und teuren Placebos mit Software Hot-Backup Lösungen.
    Netzwerkstruktur kann man nie außen vorlassen, eingesetzte Software ebensowenig, für Geschwindigkeit hilft Parallelität fast immer...

    mfg

    Dieter Bender


    Zitat Zitat von DEVJO Beitrag anzeigen
    Moin moin Herr Bender,

    was wäre den Ihrer Meinung nach der optimalste Weg ?

    Gruß
    J.O.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von DEVJO Beitrag anzeigen
    Moin moin Herr Bender,

    was wäre den Ihrer Meinung nach der optimalste Weg ?
    Hallo Devjo,

    der ideale Weg wäre, erst mal darüber nachzudenken, was man im Ernstfall machen will - und wie lange es dauern darf.

    Wie Dieter geschrieben hat, sollte sowas natürlich so schnell wie möglich gehen. Da empfiehlt sich zum Beispiel:

    1) konfiguration der Testmaschine wie die Prodmaschine, mit Abweichungen in der Netzwerkkonfiguration
    2) im Falle des Falles Restore von allen Benutzerdaten (Sicherheitsdaten, Bibliotheken, etvl. IFS)

    alles was unter 2) restauriert wird, sollte zum clearen vorher gelöscht sein.

    Allerdings ist diese Variante selten das Optimim. Auf der anderen Seite steht eine Echtzeit-Spiegelung per HA-Lösung.

    Auf die Frage "Maschine komplett clearen" war die Methode mit LIC-Installation und Platten formatieren schon die richtige Antwort. Allerdings könnte die Fragestellung nochmal zu überdenken sein

    Also, was darf es sein?

    -h

Similar Threads

  1. as400 export zu einem externen programm
    By mican in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 08:07
  2. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
  3. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
  4. Netzwerkverbindung AS400
    By Marc_w in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:47
  5. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •