Zitat Zitat von DEVJO Beitrag anzeigen
Moin moin Herr Bender,

was wäre den Ihrer Meinung nach der optimalste Weg ?
Hallo Devjo,

der ideale Weg wäre, erst mal darüber nachzudenken, was man im Ernstfall machen will - und wie lange es dauern darf.

Wie Dieter geschrieben hat, sollte sowas natürlich so schnell wie möglich gehen. Da empfiehlt sich zum Beispiel:

1) konfiguration der Testmaschine wie die Prodmaschine, mit Abweichungen in der Netzwerkkonfiguration
2) im Falle des Falles Restore von allen Benutzerdaten (Sicherheitsdaten, Bibliotheken, etvl. IFS)

alles was unter 2) restauriert wird, sollte zum clearen vorher gelöscht sein.

Allerdings ist diese Variante selten das Optimim. Auf der anderen Seite steht eine Echtzeit-Spiegelung per HA-Lösung.

Auf die Frage "Maschine komplett clearen" war die Methode mit LIC-Installation und Platten formatieren schon die richtige Antwort. Allerdings könnte die Fragestellung nochmal zu überdenken sein

Also, was darf es sein?

-h