-
Kompliziert nicht, aber bei SQL (ODBC) bekommt man den originären SQL-String.
Nun muss man schon einen SQL-Interpreter stricken um bei allen möglichen SQL-Befehlen die verwendeten Dateien/Tabellen zu eruieren.
Ob Select, Insert, Update oder Delete erlaubt sind, ob Administrationsbefehle, Call's oder Create's möglich sind, u.v.m.
Allein die Select-Varianten sind schon sehr vielzählig.
Ausserdem kann man "einfache" Prüfungen durch Kombinationen von
CALL QCMDEXC "OVRDBF ..."
Select * from AnyTable
oder CREATE ALIAS/CREATE VIEW mit anschliessendem Select unterlaufen.
PCSACC/400 (ohne hier Werbung machen zu wollen) deckt alle diese Varianten zur korrekten Verhinderung von unerlaubten Zugriffen ab.
Standard-Objekt-Berechtigungen (App-User, Owner-PGM'e) werden immer noch zu selten verwendet und decken eben nicht alle Möglichkeiten ab.
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By andy84 in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-12-05, 14:59
-
By alex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-11-05, 11:33
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks