Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
Also extern? Das ist ja dann noch seltener <g> da nicht jede USV das gemeldet bekommt... Zumindest sollte man die USV prüfen; denn eine Stromsituation, die zur Umgehung zwingt, sollte nicht häufig vorkommen. Und genau dafür ist eine USV ja da

-h
Hatte mal so etwas änliches bei mir zu hause, die USV ist angesprungen obwohl das Stromnetz keinen ausfall hatte und der PC abgeschaltet war ->rückspeisung ins öffendliche netz

Ich vermute das es daran lag das es zu einer ungesunden phasenverschiebung gekommen ist und dadurch die spannung als ungenügend interpretiert würde, weshalb bei meiner USV die Abtrennung (wird ja über ein internes Relais erledigt) nicht finktionierte weiß ich nicht

Ein paar Wochen Später wollte ich mal den Vorzug der USV vorführen und habe mutigerweise den netzstecker gezogen

Plobs war der PC aus

Die fehleranalyse zeigt das die interne Sicherung vom Batteriepack (2*40 Ampere) durchgebrannt wahren, die akkus selbst wahren auch unbrauchbar

Scheinbar kamm es irgendwan wiederholt zur rückeinspeisung welche die Sicherung und Akkus überforderte.

Gruß AS400.lehrling