-
Es reicht, den QCMDEXC 1x direkt nach dem Connect durchzuführen, da deine Verbindung mit dem QZDA-Job verbunden bleibt, bis disconnected wird.
Allerdings bleibt diese Einstellung für den Job erhalten, so dass diese auch für die nächste Verbindung eines anderen Users gilt.
Hat dieser aber keine Berechtigung für deine Lib, gibt es ggf. Probleme.
Deshalb sollte vor Disconnect die Einstellung auf Default zurückgestellt werden !
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem mit den Sprachlib's QSYS29xx.
Je nach User wird automatisch die Sprachlib QSYS29xx eingestellt.
Meldet sich aber wieder ein User mit der Stammsprache des Systems an, bleibt die letzte QSYS29xx leider erhalten, da für die Stammsprache diese Lib ja nicht vorhanden ist.
Lösung: Leere QSYS29xx der Stammsprache anlegen.
Similar Threads
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-12-07, 12:07
-
By Albundy in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-11-05, 10:39
-
By Neptun in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-07-05, 11:39
-
By tschroeder in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-05-05, 09:21
-
By OMS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-02-01, 12:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks