[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    40

    Löschen von Journalen

    Hallo Zusammen,

    ich habe da mal ein paar fragen zu Journalen. Leider bin ich in dem Thema nicht so wirklich fit

    Es besteht die Möglichkeit per CHGJRN oder CRTJRN den Parameter zu setzen, das die JRNRCV gelöscht werden. Im Navigator ist der Parameter wie folgt:

    - Nicht mehr benötigte Empfänger löschen

    Verstehe ich das richtig das die nicht mehr angehängten Empfänger gar nicht mehr benötigt werden? Hier im Forum steht oft was davon das die gesichert werden müssen. Warum, wenn die nicht mehr benötigt werden.

    Wie lange sollte man überhaupt die JRNRCV stehen lassen?

    Besten Dank im voraus

    dbausnnd

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    - die Journale beinhalten die Information welche Datein wie aufgezeichnet werden sollen

    - die Receiver beinhalten die Protokolldaten der Aufzeichnung

    - je nach Einstellungen wird bei einer bestimmten Grösse des Receivers ein neuer erstellt und umgehängt.

    - ein abgehängter Receiver lässt sich nicht löschen, solange noch Transaktionen offen sind (= noch Satzsperren aus Änderungen bestehen => Commit Steuerung)

    - ein angehängter Receiver lässt sich garnicht löschen

    - an einem Journal ist immer genau ein Receiver angehängt

    Daraus folgt erstmal:
    - beim erstellen muss man mit dem Receiver anfangen
    - will man komplett alles löschen, muss man mit dem Journal anfangen

    - minimal muss man einen Receiver haben
    - maximal kann man soviel Receiver haben, wie die Platte hergibt

    Empfehlung:
    - soviel Platte vorsehen, dass man einen gelöschten Receiver notfalls noch auf Band hat (also täglich nach der Sicherung per CL reorganisieren)
    - grundsätzlich alle Produktionsdaten journalisieren
    - wenn man 2 bis 3 Tage noch online hat, kann das ganz nett sein zur Fehlersuche!

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von dbausnnd Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich habe da mal ein paar fragen zu Journalen. Leider bin ich in dem Thema nicht so wirklich fit

    Es besteht die Möglichkeit per CHGJRN oder CRTJRN den Parameter zu setzen, das die JRNRCV gelöscht werden. Im Navigator ist der Parameter wie folgt:

    - Nicht mehr benötigte Empfänger löschen

    Verstehe ich das richtig das die nicht mehr angehängten Empfänger gar nicht mehr benötigt werden? Hier im Forum steht oft was davon das die gesichert werden müssen. Warum, wenn die nicht mehr benötigt werden.

    Wie lange sollte man überhaupt die JRNRCV stehen lassen?

    Besten Dank im voraus

    Dirk Busmann
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    40
    Wenn ich die Option aktiviere, das nicht mehr benötigte RCV gelöscht werden, werde die RCV sofort nach dem sie abgehängt wurden gelöscht?

    Oder sollte man sich für das Löschen eigene Routinen schreiben?

    MfG

    dbausnnd

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    da war ein oder drin, das ist einfach zu beantworten: ja!

    D*B

    PS: lesen sollte man Antworten schon!!!

    Zitat Zitat von dbausnnd Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Option aktiviere, das nicht mehr benötigte RCV gelöscht werden, werde die RCV sofort nach dem sie abgehängt wurden gelöscht?

    Oder sollte man sich für das Löschen eigene Routinen schreiben?

    MfG

    dbausnnd
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Man kann das Ganze auch vom System verwalten lassen.
    CHGJRN/CRTJRN ... MNGRCV(..) DLTRCV(..).

    Man sollte aber bei seiner Datensicherung darauf achten, dass die Datenbank konsistent incl. Journal und Empfänger gesichert wird, sonst wird eine Wiederherstellung etwas problematisch.

    Für Sicherungen mit Journal kann man ganz eigene Konzepte (Sicherung im laufenden Betrieb) verwenden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Dateien aus dem IFS löschen
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
  2. Dateien im IFS bzw. QDLS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08-12-06, 19:14
  3. Spooldateien automatisch löschen
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 09:35
  4. Satz löschen - ODBC
    By heini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-06-06, 11:34
  5. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •