[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... und das muss noch lange nicht der sein, der einen Job in einer bestimmten JobQ aufhält (MAXACT des Subsystems, oder fehlendes Activity level)...

    D*B

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Es ist tatsächlich etwas mühsam.
    Man muss in dem Subsystem, das die JOBQ bearbeitet, eben jeden Job mit 5->2 anzeigen. Dort steht dann die Herkunft.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    82
    Hm gibt es keine API o.ä. ?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    119
    wie wäre es mit wrkusrjob *active dann sehe ich nur meine jobs oder aber mit dem User der die jobs submitted hat

    gruß Georg

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    82
    Aber wo sehe ich dort aus welcher JobQ der Job kommt etc?

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Für fast alles gibts ein API:
    List Job (QUSLJOB) API

    Du benötigst das JOBL0200-Format mit dem Schlüssel 1004 für den Queue-Namen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Hallo,

    am einfachsten geht das doch mit dem Befehl:

    WRKSBSJOB

    Der zeigt den/die aktiven Job/s im Subsystem an.

    Jo

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    82
    @jo400:

    mit WRKSBSJOB sehe ich aber immernoch nicht auf welcher JobQ diese Jobs kommen oder?

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Hallo,

    ich dachte das ursprüngliche Problem sei zu sehen, auf welchen Job ein Job, der in der JOBQ steht wartet.

    Bei uns gibt es (normalerweise) nur eine JOBQ pro SBS und so sehe ich direkt, aus welcher JOBQ der JOB in dem SBS kommt.

    Jo

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Über eine JOBQ können durchaus auch mehr als 1 Job gestartet werden:
    Je Job-Prio kann die Anzahl Jobs individuell festgelegt werden:
    - Gesamtanzahl paralleler Jobs
    - Anzahl je Prio

    Der Default ist allerding:
    Gesamtanzahl = 1
    Je Prio = *NOMAX

    Um die Anzahl von JOBQ's zu reduzieren, haben wir
    Gesamtanzahl = *NOMAX
    Je Prio = 1 bis 2

    @cimbala
    Ohne API gibt es keine übersichtliche Anzeige dieser Information.
    WRKSBS und dann halt je Job mit 5 und dann 2 die Info anzeigen.
    Es reicht, sich auf die Art STAPEL zu beschränken.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. auf aktiven Job prüfen
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 11:07
  2. Fehler in Gesamtsicherung
    By wolfmakiol in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21-08-06, 09:10
  3. Teildatei mit SQL anzeigen
    By Rico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:25
  4. Eingabefelder im Command reverse anzeigen
    By becama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 19:46
  5. AS/400 tschechisch anzeigen lassen
    By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •