[QUOTE=cami;55359]
ist das auf der iSeries möglich so wie auf einem PC oder Unix System?
[QUOTE]

Auf jeden Fall einfacher als unter Unix, dort ist das Konfigurieren mehrerer IP-Adressen auf eine Netzwerkschnittstelle ja mit Verrenkungen verbunden. Mehr als 200 IPs pro Leitung sind zwar machbar, aber nicht grade der Übersicht förderlich ;-)

Konfiguration über CFGTCP;1 wie bekannt, einfach auf die Leitungsbeschreibung ein paar Adressen hinzufügen und starten.

Ach ja, und auf dem Switch die VLANs natürlich passend auf den Port konfigurieren, sonst gehts schief

-h