[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    39

    FTP - Exit-Poit Format TCPL0300

    Hallo Leute,

    habe folgendes Problem:

    Ich möchte pro User verschiedene Startverzeichnisse geben.
    Dem einen QGPL

    und einen anderen /HOME/QSECOFR

    ich schaffe es leider nicht das er mir das richtig macht.
    Er schreibt immer nach dem ftp Start:

    qsecofr
    331 Enter password.
    230 QSECOFR logged on.
    OS/400 is the remote operating system. The TCP/IP version is "V5R4M0".
    250 Now using naming format "0".
    257 "QGPL" is current library.

    FTPLOGON: PGM PARM(&APPIDIN &USRIN &USRLENIN &AUTIN +
    &AUTLENIN &CCSID &IPADRIN &IPLENIN &RETCDOUT +
    &USRPRFOUT &PASSWDOUT &PASSLENOUT +
    &CCSIDPASSW &CURLIBOUT &INITHOMDIR +
    &INITHOMLEN &CCSIDINITH &APPSPEC +
    &APPSPECLEN)
    /* */
    /* +
    http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/+
    ic2929/index.htm?info/rzaiq/rzaiql0300.htm */
    /* */
    /*DECLARE INPUT PARAMETERS */

    DCL &APPIDIN *CHAR 4 /* APPLICATION ID, BINARY NUM */
    DCL &USRIN *CHAR 999 /* USER ID */
    DCL &USRLENIN *CHAR 4 /* LEN OF USER ID, BINARY NUM */
    DCL &AUTIN *CHAR 999 /* AUTENTICATION */
    DCL &AUTLENIN *CHAR 4 /* LENGTH OF AUTH, BINARY NUM */
    DCL &CCSID *CHAR 4 /* CCSID BINARY NUM */
    DCL &IPADRIN *CHAR 999 /* CLIENT IP ADRESS */
    DCL &IPLENIN *CHAR 4 /* IPADDRESS LENGTH BINARY NUM */
    DCL &RETCDOUT *CHAR 4 /* RETURN CODE (OUT) */
    DCL &USRPRFOUT *CHAR 10 /* USER PROFILE BINARY NUM */
    DCL &PASSWDOUT *CHAR 999 /* PASSWORD */
    DCL &PASSLENOUT *CHAR 4 /* PASSWORD LENGTH BINARY NUM */
    DCL &CCSIDPASSW *CHAR 4 /* CCSID OF PASSW LENGTH BINARY NUM */
    DCL &CURLIBOUT *CHAR 10 /* INITIAL CURRENT LIBRARY */
    DCL &INITHOMDIR *CHAR 999 /* INITIAL HOME DIRECTORY */
    DCL &INITHOMLEN *CHAR 4 /* INITIAL HOME DIR LENGTH BINARY NUM */
    DCL &CCSIDINITH *CHAR 4 /* CCSID OF INITIHOME LENGTH BINARY NU*/
    DCL &APPSPEC *CHAR 999 /* CCSID OF INITIHOME LENGTH BINARY NU*/
    DCL &APPSPECLEN *CHAR 4 /* CCSID OF INITIHOME LENGTH BINARY NU*/

    DCL VAR(&APPID) TYPE(*DEC) LEN(1 0)
    DCL VAR(&USRLEN) TYPE(*DEC) LEN(5 0)
    DCL VAR(&AUTLEN) TYPE(*DEC) LEN(5 0)
    DCL VAR(&IPLEN) TYPE(*DEC) LEN(5 0)
    DCL VAR(&HOMLEN) TYPE(*DEC) LEN(5 0)
    DCL VAR(&HOMCCS) TYPE(*DEC) LEN(5 0)

    /*ASSIGN INPUT PARA. TO LOCAL COPIES */


    CHGVAR VAR(&APPID) VALUE(%BINARY(&APPIDIN))
    CHGVAR VAR(&USRLEN) VALUE(%BINARY(&USRLENIN))
    CHGVAR VAR(&AUTLEN) VALUE(%BINARY(&AUTLENIN))
    CHGVAR VAR(&IPLEN) VALUE(%BINARY(&IPLENIN))
    CHGVAR VAR(&HOMLEN) VALUE(%BINARY(&INITHOMLEN))
    CHGVAR VAR(&HOMCCS) VALUE(%BINARY(&CCSIDINITH))


    /*ASSIGN INPUT PARA. TO LOCAL COPIES */

    IF COND(&APPID *EQ 2) THEN(GOTO CMDLBL(END)) /* +
    1=ftp 2=rexex */




    IF (%SST(&USRIN 1 &USRLEN) = 'QSECOFR') THEN(DO)

    CHGVAR VAR(%BINARY(&RETCDOUT)) VALUE(3)

    CHGVAR VAR(&USRPRFOUT) VALUE(%SST(&USRIN 1 &USRLEN))
    CHGVAR VAR(&INITHOMDIR) VALUE('/home/qsecofr')
    CHGVAR VAR(%BINARY(&INITHOMLEN)) VALUE(13)
    CHGVAR VAR(%BINARY(&CCSIDINITH)) VALUE(1141)

    GOTO CMDLBL(END)
    ENDDO
    CHGVAR VAR(%BINARY(&RETCDOUT)) VALUE(0)
    END:
    ENDPGM

    Bitte um Hilfe.

    Besten Dank im Voraus

    lg
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dafür benötigst du eigentlich kein API.
    Stelle im USRPRF ein HomeDir ein und setze per CHGFTPA das Namensformat passend.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    39
    Dass funktioniert leider auch nicht.(möchte ich auch nicht)

    wenn ich dann beim chgftpa noch auf *path setze nutzt das auch nichts

    ergebnis /qsys.lib/qgpl.lib/
    nach dem ftp start


    Den Exit Point möchte dann noch für weitere Funitionen nutzen.
    Diese sind erst die ersten Tests.

    Rel. V5R4M0

    lg
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    39
    Habe was neues rausgefunden.

    Bin auf eine andere AS400 auch unter V5R4 gegangen - Unterschied Rel. wurde so ausgeliefert
    bei der anderen gab es einen Upgrade von V5R2 auf V5R4

    bei der 1. AS400 fehlt ein Eintrag im
    "Mit Funktionsnutzung arbeiten" (wrkfcnusg)

    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_1 Verzeichnis/Bibliothek erstellen
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_10
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_2 Verzeichnis/Bibliothek löschen
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_3 Verzeichnis ändern
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_4 Listdateien
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_5 Dateien löschen
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_6 Dateien senden
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_7 Dateien empfangen
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_8 Dateien umbenennen
    QIBM_QTMF_SERVER_REQ_9 CL-Befehle

    nämlich der ..._10 Eintrag.


    Diesen Eintrag mußte ich auf *allowed setzen u. FTP neu starten

    danach brachte er mir folgende Meldung nach dem Start:
    qsecofr
    331 Enter password.
    530 Not able to set directory /HOME/QSECOFR for user QSECOFR; logon rejected.

    War ja schon mal super -> Grund Verzeichnis gab es nicht.
    Habe das Verzeichnis angelegt u. alles fängt wieder von vorne an.

    Jetzt weis ich bald wirklich nicht mehr weiter.

    Hatte Mitte Jänner alle Group Ptf'S u. das Cum-Ptfs nachgezogen.

    Bitte um Hilfe!!

    lg
    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das ist leider ein Thema, wo du dich wohl selber durchbeißen musst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Daten perr FTP ins IFS
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:38
  2. Ftp put hängt sich auf
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
  3. FTP
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
  4. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  5. FTP von V5R3M0 nach V5R4M0
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •