Habe was neues rausgefunden.

Bin auf eine andere AS400 auch unter V5R4 gegangen - Unterschied Rel. wurde so ausgeliefert
bei der anderen gab es einen Upgrade von V5R2 auf V5R4

bei der 1. AS400 fehlt ein Eintrag im
"Mit Funktionsnutzung arbeiten" (wrkfcnusg)

QIBM_QTMF_SERVER_REQ_1 Verzeichnis/Bibliothek erstellen
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_10
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_2 Verzeichnis/Bibliothek löschen
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_3 Verzeichnis ändern
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_4 Listdateien
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_5 Dateien löschen
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_6 Dateien senden
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_7 Dateien empfangen
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_8 Dateien umbenennen
QIBM_QTMF_SERVER_REQ_9 CL-Befehle

nämlich der ..._10 Eintrag.


Diesen Eintrag mußte ich auf *allowed setzen u. FTP neu starten

danach brachte er mir folgende Meldung nach dem Start:
qsecofr
331 Enter password.
530 Not able to set directory /HOME/QSECOFR for user QSECOFR; logon rejected.

War ja schon mal super -> Grund Verzeichnis gab es nicht.
Habe das Verzeichnis angelegt u. alles fängt wieder von vorne an.

Jetzt weis ich bald wirklich nicht mehr weiter.

Hatte Mitte Jänner alle Group Ptf'S u. das Cum-Ptfs nachgezogen.

Bitte um Hilfe!!

lg
Michael