-
 Zitat von Pikachu
Warum sollen keine gelöschten Datensätze in der Datei sein dürfen?
Die Datei muß nicht defekt sein! Es ist vermutlich nur so, daß beim DSPFD ein numerischer Wert ermittelt wird, der zu groß für die Anzeige ist, und dies wurde von IBM wohl noch nicht berücksichtigt.
Nein nein doch doch
*seufz*
Also die Datei ist so konzipiert (inklusive der Programme die damit arbeiten),
dass da keine Sätze gelöscht werden.
Ist ähm.. so ne Art Protokolldatei.
Und wenn ich die hin und her kopiere müsste nach meinem bisherigen Wissen die relative rrn bei 1 anfangen.
Die 95000+ und der MCH bei DSPFD zeigen ja klar, dass was kaputt ist.
Und zu gross ist nicht, weil offiziell ja nur 11000 records ca. sind.
k.
Similar Threads
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06-07-06, 20:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks