[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    93

    HTTP-Server Maschinenwechsel

    Hallo Allerseits,

    ich möchte verschiedene HTTP-Server-Instanzen von einer Maschine auf eine andere 'umziehen'. Beide Maschinen laufen unter V5R4, aktuelle PTF's.

    Weiss jemand aus dem Stehgreif, was ich wo und wie alles Sichern und restoren muss, damit die Konfigurationen der HTTP-Server mitkommen?

    Damit auf der neuen Maschine ein STRTCPSVR *HTTP MYINSTANZ wieder funktioniert?

    Vielen Dank bereits jetzt.

    Frohe Rest-Ostern.

    Alexander May

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von weidenhammer Beitrag anzeigen
    Hallo Allerseits,

    ich möchte verschiedene HTTP-Server-Instanzen von einer Maschine auf eine andere 'umziehen'. Beide Maschinen laufen unter V5R4, aktuelle PTF's.
    Hallo Alexander,

    zum Einen brauchst Du aus dem IFS die Ordner mit den Konfig-Dateien und den Web-Dateien (z.B. /www/apachedft und /www/myinstanz1).
    Dann solltest Du noch die entsprechenden Members der Datei QATMHINSTC aus der QUSRSYS mitnehmen.

    Je nach dem was Du sonst noch so laufen hast können andere IFS-Ordner nötig sein.

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    93
    Hallo Holger,

    danke für deine Antwort, das habe ich mittlerweile getan. Funktioniert auch soweit, vielen Dank.

    Einer der Server-Instanzen ist jedoch einer, der mit SSL konfiguriert ist.
    Gibt es da eine Möglichkeit, quasi 'alles' mitzunehmen? Der Server startet derzeit, bei einem Request fliegt er jedoch raus, mit einem SSL initialisierungsfehler.
    HTP8351 - Nachricht . . . : Secure Sockets-Sitzung konnte nicht erfolgreich initialisiert werden.

    Hast Du eine Idee???

    Danke und Gruß

    Alexander

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Link

    Hallo Alexander,
    hier ein Link. Ich denke er hilft weiter:

    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...roublehttp.htm

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von weidenhammer Beitrag anzeigen
    Einer der Server-Instanzen ist jedoch einer, der mit SSL konfiguriert ist.
    Also braucht es da das Zertifikat. Befindet sich im IFS in der Regel unter /qibm/UserData/ICSS/Cert

    Allerdings wäre die Überlegung, ob es - je nach Sicherheitsregeln - besser ist, auf der neuen Maschine ein neues anzulegen und mit dieser Instanz zu verknoten. Könnte eventuell ja auch für andere Dienste wie telnet oder ftp interessant sein.

    -h

Similar Threads

  1. HTTP server *Admin won't start
    By troepen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 21:59
  2. Http Admin Server Startet nicht mehr
    By Techniker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-04-06, 15:20
  3. iSeries HTTP server
    By muadeep in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 09:54
  4. IBM original HTTP Server als PROXY unter V5R2
    By BeckerOl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-04-05, 07:19
  5. HTTP Server nach Releasewechsel
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22-03-05, 09:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •