[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    43

    Performanceprobleme

    Hallo zusammen,

    ich habe nochmal zwei Fragen zur Performance einer Anwendung.

    1. Ich habe beim Aufruf einer Anwendung festgestellt, dass einige Sekunden für die WRITE Anweisungen auf Satzformate für den Aufbau der Oberfläche vergehen. Auf anderen Systemen konnte ich dieses Phänomen nicht feststellen. Was oder wo kann die i5 nicht optimal eingestellt sein, wie kann ich das prüfen und wie beheben?

    2. Da ich mit meinem Latein so langsam am Ende bin, kann mir evtl. jemand Firmen empfehlen, die sich mit Performanceproblemen auskennen und mir vielleicht weiterhelfen.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun ja, da kommt es auf die Satzformate an.
    Wenn das Satzformat eine Subfile ist, dann erklärt sich das von selber.
    Die Subfile kann mit bis zu 9999 Sätzen gefüllt werden, bevor tatsächlich eine Ausgabe erfolgt.
    Das kann schon mal dauern.

    Das Schreiben eines einzelnen Satzformates kann nicht lange dauern, da im Normalfall die Daten tatsächlich erst beim nächsten READ/EXFMT ausgegeben werden (Pufferung).
    Es sei denn, es wird FRCDTA verwendet, was eigentlich auch zur sofortigen Ausgabe führt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    die Angaben taugen nur zum raten, ich tippe mal auf gelöschte Sätze und sequentielle Verarbeitung.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von M Scheid Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe nochmal zwei Fragen zur Performance einer Anwendung.

    1. Ich habe beim Aufruf einer Anwendung festgestellt, dass einige Sekunden für die WRITE Anweisungen auf Satzformate für den Aufbau der Oberfläche vergehen. Auf anderen Systemen konnte ich dieses Phänomen nicht feststellen. Was oder wo kann die i5 nicht optimal eingestellt sein, wie kann ich das prüfen und wie beheben?

    2. Da ich mit meinem Latein so langsam am Ende bin, kann mir evtl. jemand Firmen empfehlen, die sich mit Performanceproblemen auskennen und mir vielleicht weiterhelfen.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •