[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221

    FTP über Scriptdatei

    Hallo zusammen,

    ich starte einen FTP über ein CL-Programm mittels OVRDBF (Input Output).

    Nun kommt der Fehler TCP3C8A (Keine Berechtigung für diese Operation) im Joblog.

    Mit einer Kopie des Benutzerprofils klappt es. Der FTp-Transfer wird ausgeführt.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo das Berechtigungsproblem liegt ?

    Vielen Dank im voraus,

    Peter
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das hängt nun wieder davon ab, unter welcher Berechtigung dein CLP läuft:

    *USER
    *OWNER

    Prüfe das mal, sowie die Berechtigung des FTP-Befehls sowie auch deiner verwendeten Scriptdatei.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221
    Das Programm ist unter *OWNER gewandelt.
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Entweder das hier oder vielleicht auch einmal unter WRKFCNUSG nachsehen, was da unter QIBM_QTMF* freigegeben ist.

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221
    Das war ein guter Tipp. Unter

    Produkt . . . . . . . . : QIBM_QTM_TCPIP
    Gruppe . . . . . . . . . : QIBM_QTMF_FTP_SERVER

    ist der User aufgeführt mit Nutzung(*DENIED).

    Kann ich diesen Wert im CLP temporär aussetzen und danach wieder aktivieren. denn einen "normalen" FTP darf der User auf keinen Fall ausführen.

    Peter
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von peter.kinne Beitrag anzeigen
    Kann ich diesen Wert im CLP temporär aussetzen und danach wieder aktivieren. denn einen "normalen" FTP darf der User auf keinen Fall ausführen.

    Peter
    Nimm dann lieber ein eigenes Benutzerprofil, dass die Aktion ausführt, und sonst garnix darf (ergo kein Anmelden etc)...

    -h

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221
    Hallo Holger,

    das mache ich schon. Der angemeldete User darf kein FTP.

    Der FTP-User ist natürlich für den FTP berechtigt.

    Peter
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    SBMJOB ... USER(DARFFTP)
    ist dein Freund

    D*B

    Zitat Zitat von peter.kinne Beitrag anzeigen
    Hallo Holger,

    das mache ich schon. Der angemeldete User darf kein FTP.

    Der FTP-User ist natürlich für den FTP berechtigt.

    Peter
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Leider kommt es immer häufiger vor, dass Funktionen mit OWNER-Programmen nicht mehr möglich sind.
    Dazu gehören alle IFS-Befehle, und anscheinend auch FTP.

    In diesem Fall ist tatsächlich
    a) eine SBMJOB erforderlich (klappt mit OWNER)
    b) das API QSYGETPH/QSYSETPH notwendig

    a) kann verwendet werden, wenn auf das Ende nicht gewartet werden muss.
    b) sollte verwendet werden, wenn man die Aktion innerhalb des Job's benötigt.

    Bei a) kann man sich ja auch was mit DTAQ-Überwachung o.ä. einfallen lassen.
    Beim SBMJOB gibt's ggf. noch das Problem, dass der Job noch eine Weile nicht dran ist.
    Wenn man den Job sofort starten lassen will, sollte man eine JOBQ einem Subsystem zuordnen, über die beliebig viele Job's gestartet werden können (z.B. QCTL).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    SBMJOB ... USER(DARFFTP)
    ist dein Freund

    D*B
    Hallo Dieter,

    war ein guter Tipp und einen Versuch Wert. Leider bleibt es auch hiermit bei dem Fehler.

    Peter
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Vielleicht habt ihr ja noch irgendwo eine Sperre:
    IBM - FTP Message TCP3C8A - Operation Not Authorized

    Schau mal nach bei WRKREGINF, ob ihr ggf. PCSACC/400 o.ä. im Einsatz habt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Daten perr FTP ins IFS
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:38
  2. Ftp put hängt sich auf
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
  3. FTP
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
  4. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  5. FTP von V5R3M0 nach V5R4M0
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •